Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ein Jahr arabischer Frühling Die Saat der Freiheit THOMA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ein Jahr arabischer Frühling
Die Saat der Freiheit
THOMAS SCHÖNEICH

ID: 537736
(ots) - Tunesien hat eine neue Regierung, in Ägypten
wird gewählt und Libyen versucht sich nach 42 Jahren Gaddafi-Diktatur
zum ersten Mal in der Geschichte des Landes am Aufbau demokratischer
Institutionen. Was die Menschen in einigen arabischen Ländern
erreicht haben, ist eine historische Leistung. Doch die Bilanz nach
einem Jahr arabischer Frühling muss dennoch gemischt ausfallen. In
Syrien unterdrückt Präsident Assad weiterhin mit brutaler Gewalt
jeglichen Protest gegen sein Regime. Ob sich nach dem angekündigten
Rücktritt von Präsident Salih in Jemen nach 33 Jahren Amtszeit die
Lage für die Menschen im Armenhaus der Arabischen Halbinsel ändert,
wird sich zeigen. Skepsis ist angebracht: Einziger Kandidat für die
Nachfolge - Ende Februar soll gewählt werden - ist bislang der seit
1994 amtierende Vizepräsident Hadi. Ein Mann der alten Eliten. Damit
steht fest: Der arabische Frühling ist noch nicht vorbei. Neben den
politischen Transformationsprozessen, den Ägypter, Tunesier oder
Libyer in ihren eigenen Ländern unter hohem Blutzoll angestoßen
haben, ist ihre historische Leistung, dass sie die Saat der Freiheit
im gesamten arabischen Raum gesät haben. Der Ruf nach Freiheit und
Demokratie der Menschen im arabischen Raum wird auch 2012 nicht
verhallen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Klimagipfel beendet
Patient Erde
OLIVER BERGER, DURBAN Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bahn erhöt die Preise
Wieder abnehmen
WOLFGANG MULKE, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2011 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537736
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ein Jahr arabischer Frühling
Die Saat der Freiheit
THOMAS SCHÖNEICH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z