Tag der Hinterbliebenen erstmals am 14. Dezember 2011

Tag der Hinterbliebenen erstmals am 14. Dezember 2011

ID: 537875

Am 14. Dezember wird in Deutschland der Tag der Hinterbliebenen erstmalig als Aktions- und Gedenktag eingeführt. Der Tag bietet die Möglichkeit der Besinnung aber gibt auch für die anfallenden Aufgaben nach dem Tod eines Angehörigen oder Freundes auf einem neuen Serviceportal unter www.tag-der-hinterbliebenen.de viele hilfreiche Tipps, Informationen und Problemlösungen.



Bild: Initiative für HinterbliebeneBild: Initiative für Hinterbliebene

(firmenpresse) - Tod und Sterben sind Themen, die für jeden von uns von elementarer Bedeutung sind. Dabei gilt: Rechtzeitige Vorsorge gibt Ihnen Ruhe und das gute Gefühl, alles in Ihrem Sinne geregelt zu haben.

Der Tod von Angehörigen erschüttert das Leben. Oft genug werden Hinterbliebene von bohrenden Fragen getrieben, ob rund um das Sterben ihrer Angehörigen alles richtig gemacht worden ist. Sie haben meist existentielle Angst, wissen nicht, wie sie ohne den Verstorbenen mit allem fertig werden können. Sie müssen ihr eigenes Leben umbauen und wissen nicht wie. Sie sind meist ungeübt in Bezug auf die Dinge, die rund um den Tod zu tun und zu entscheiden sind. Sie haben sehr häufig finanzielle Sorgen und so gut wie keine finanzielle Unterstützung, dafür aber hohe Kosten für Beerdigung, Trauerfeier und so weiter.

"Gut, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen, auch wenn wir selbst momentan nicht betroffen sind. Gut, sich Gedanken zu machen, wie es im Falle eines Falles gehen könnte, einen Plan zu haben, wie die Krise bewältigt werden kann, wenn möglich finanziell vorzusorgen. Gut auch, sich Informationen zu sammeln, welche Hilfsangebote in der Gesellschaft vorhanden sind und einem im Notfall beiseite stehen könnten: Trauergruppen, Beratungsstellen und vieles mehr." So stellt Detlef Wendler, ev. Pfarrer und Buchautor in einem Grußwort zum Tag der Hinterbliebenen heraus - und "Gut auch, sich zu fragen, was an Hilfsangeboten noch aufgebaut werden müsste, damit Menschen diese Krise besser bewältigen können. Denn im Ganzen gesehen werden in unserer Gesellschaft die Bedürfnisse Hinterbliebener und Trauernder meiner Meinung nach viel zu wenig gesehen."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus für Kommunikation (Bonn) bietet ein Full-Service-Angebot von Agenturprofis in Beratung, Kreation und Produktion. Es bündelt alle relevanten kommunikativen Bereiche, wie Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Design, Film und Funk, Internet, Marktforschung. Wir sind flexibel und können effizient auf die täglichen Anforderungen unserer Kunden reagieren. Im Kleinen, im Großen, im Ganzen. Aktions- und Serviceportale sind eine Spezialität des Hauses.



PresseKontakt / Agentur:

Haus für Kommunikation
Egbert Roggentin
Rochusstr. 217
53123 Bonn
er(at)haus-fuer-kommunikation.de
0228 227 88 66
http://www.haus-fuer-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 7 Säulen des E-Recht Anwalt Offenbach - Anwalt Mörfelden-Walldorf - Verwaltungsrecht - Kanzlei Sachse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537875
Anzahl Zeichen: 2087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Egbert Roggentin
Stadt:

Bonn


Telefon: 02282278866

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Hinterbliebenen erstmals am 14. Dezember 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der Milch 2016 ...

Am 1. Juni wird die Milch gefeiert – dann findet in über 30 Ländern der Erde zum 59. Mal der „Internationale Tag der Milch“ statt. Milch ist voller Inhaltsstoffe: Milchzucker liefert dem Körper Energie, Calcium stärkt Knochen und Zähne. ...

2. Tag der Hinterbliebenen am 17. November 2012 ...

(ddp direct) Bonn, 14.11.2012. Am 17. November wird in Deutschland der 2. Tag der Hinterbliebenen mit den Themen Besinnung Information - Vorsorge begangen. Der Tag bietet allen die Möglichkeit neben der Besinnung sich den Fragen und anfallenden Auf ...

Der besondere Fan-Artikel für die gesamte Familie ...

Niederkrüchten, 25.5.2012. Bunte, gekochte Eier bietet die Heinrich Goertz GmbH & Co. KG aus Niederkrüchten, am linken Niederrhein, das ganze Jahr über an. Zu besonderen Ereignissen kommen auch Spezialitäten auf den Markt: Rechtzeitig zur Fuà ...

Alle Meldungen von Haus für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z