Wohnungsbrand statt Weihnachtsfreude

Wohnungsbrand statt Weihnachtsfreude

ID: 537904
(ots) - Wenn es draußen schneit und friert, gibt es kaum
etwas Schöneres, als bei Kerzenschein gemütlich im warmen Wohnzimmer
zu sitzen. Diese Gemütlichkeit kann jedoch schnell durch einen
brennenden Adventskranz zerstört werden, warnen die Experten der
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG.

Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
(GDV) sind im Jahr 2010 über 12.000 Schäden mit einem
Gesamtschadenaufwand von rund 35 Millionen Euro durch Brände in der
Weihnachtszeit entstanden. "Leider reicht oft schon eine kleine
Unachtsamkeit aus, um mit einer brennenden Kerze den Adventskranz
oder den Weihnachtsbaum in Brand zu stecken", weiß Frank Manekeller,
Leiter der Schadenabteilung bei der HDI-Gerling Firmen und Privat
Versicherung AG. "Bei einem Brand richtig zu handeln, ist nicht
selbstverständlich. Man sollte daher schon im Vorfeld
Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich auf den Fall der Fälle
vorbereiten."

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Tipps zur Brandverhütung

Am besten ist es, wenn es gar nicht erst zu einem Feuer kommt. Mit
ein paar einfachen Tipps lassen sich die meisten Brände schon im
Vorfeld verhindern:

- Um das Brandrisiko so gering wie möglich zu halten, ist es
ratsam, vor allem beim Weihnachtsbaum auf "echte" Kerzen zu
verzichten. Besser geeignet sind elektrische Lichterketten.

- Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt - insbesondere
wenn Kinder oder Haustiere im Raum sind.

- Kinder sollten so früh wie möglich mit den Gefahren des Feuers
vertraut gemacht werden. Jedem Kind sollte begreiflich gemacht
werden, im Falle eines Brandes sofort Hilfe zu holen und vor
allem, dass ihm keine Strafe dafür droht.

- Grüne Nadeln sind kein Indikator für die Frische des Baumes und


können sich ebenso leicht entzünden wie braune Nadeln. Trockene
Bäume sind extrem leicht entflammbar. Deshalb sollte schon beim
Kauf eines Weihnachtsbaumständers darauf geachtet werden, dass
dieser mit Wasser befüllt werden kann, um den Baum länger feucht
zu halten. Der Baum selbst sollte so spät wie möglich gekauft
werden, um noch möglichst frisch zu sein.

- Rechtzeitig vor Beginn der Festtage sollte der Feuerlöscher
überprüft werden. Außerdem ist es wichtig, sich mit der
Bedienung des Gerätes vertraut zu machen. Im Brandfall ist keine
Zeit mehr, die Bedienungsanleitung zu studieren.

- Auch elektrische Kerzen können bei unsachgemäßem Umgang
gefährlich werden. Elektrischer Baumschmuck sollte das
VDE-Zeichen tragen und darf nur bestimmungsgemäß eingesetzt
werden. So dürfen Weihnachtsbaumkerzen, die für den Innenbereich
bestimmt sind, nicht im Freien verwendet werden.

- Zum Schluss noch ein Tipp, der nicht nur für die Weihnachtszeit
gilt: Ein Rauchmelder kann Leben retten. Zwischen 600 und 1.000
Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland bei Wohnungsbränden.
Die meisten Opfer kommen dabei nicht durch die Flammen, sondern
durch die giftigen Rauchgase, die sie im Schlaf überraschen, ums
Leben. Ein Rauchmelder warnt rechtzeitig.

Feuerfester Schutz - die richtige Versicherung

"Passiert trotz aller Vorsicht doch etwas und der Brand ist nicht
mehr gefahrlos selbst zu löschen, müssen Zimmertüren und Fenster
geschlossen, die Wohnung verlassen und die Nachbarn gewarnt werden,"
rät Frank Manekeller. "Von außerhalb der Wohnung kann dann der
Notruf an die 112 abgesetzt werden." Im Schadenfall besonders wichtig
ist die richtige Versicherung: Für die Schäden an der
Wohnungseinrichtung springt die Hausratversicherung ein. Das
Eigenheim ist über die Wohngebäudeversicherung geschützt.



Für weitere Informationen:

HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Kommunikation
Andreas Ahrenbeck
Telefon: +49(0)511-6454746
E-Mail: andreas.ahrenbeck@hdi-gerling.de


HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG bietet
Sachver-sicherungslösungen für Privatkunden und Firmenkunden. Dabei
reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private
Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösun-gen
für kleine und mittlere Unternehmen und speziellen, berufs-bezogenen
Lösungen für freie Berufe. Auf den Beratungs- und Serviceanspruch von
Versicherungskunden geht HDI-Gerling Firmen und Privat
deutschlandweit mit einer eigenen Ausschließlichkeits-organisation
sowie kooperierenden Versicherungsmaklern ein.

HDI-Gerling Firmen und Privat gehört zum Talanx-Konzern, der nach
Prämieneinnahmen drittgrößten deutschen und elftgrößten europäischen
Versicherungsgruppe.

Mehr Informationen finden Sie unter www.hdi-gerling.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SHAPE-Starfit mit Christina Ricci
Der dritte internationale Drug-Drug Interaction Workshop im Schloss Marbach, Deutschland findet im Mai 2012 statt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537904
Anzahl Zeichen: 5366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsbrand statt Weihnachtsfreude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auto-Versicherung: Auf die Leistung kommt es an ...

Für Autofahrer rückt ein wichtiges Datum näher: Bis zum 30. November können sie ihre Kfz-Versicherungen kündigen, um einen neuen Anbieter zu wählen. Erfahrungsgemäß werden jedoch wichtige Punkte bei der Wahl der künftigen Versicherung lei ...

Alle Meldungen von HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z