Axel Springeröffnet iKIOSK: Neue Version der iPad-App bietet zum Start mehr als 100 Zeitungs- und Zeitschriftentitel
ID: 537933
und Logo / Kiosk-App auch für Facebook erhältlich
Axel Springer hat die iPad-Applikation seiner digitalen
Medienmarke iKIOSK weiterentwickelt und präsentiert ab Montag, 12.
Dezember 2011 eine neue Version des digitalen Kiosksystems mit mehr
Funktionalitäten und Services sowie einem deutlich erweiterten
Angebot. Erstmals bietet die iKIOSK-Anwendung für den Tablet-PC auch
Titel von Drittverlagen im Einzelkauf und im Abonnement. Zusammen mit
den eigenen Zeitungen und Zeitschriften stellt Axel Springer künftig
insgesamt mehr als 100 verschiedene Titel innerhalb einer Anwendung
auf dem iPad zur Verfügung, unter anderem die digitalen Ausgaben von
Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, taz, Handelsblatt, Wirtschaftswoche,
Rheinische Post oder Abendzeitung München.
"Mit dem iKIOSK ist es uns gelungen, frühzeitig einen digitalen
Zeitungskiosk auf dem iPad zu etablieren und erste Erfolge mit
kostenpflichtigen Inhalten zu erzielen. Umso mehr freuen wir uns,
dass künftig auch andere Verlage unsere Plattform als zusätzlichen
attraktiven Vertriebskanal für ihre Medienangebote nutzen. Wir öffnen
den iKIOSK für die Zusammenarbeit mit anderen Verlagen, denn der
Ausbau hin zu einer verlagsübergreifenden Vertriebsplattform ist für
unsere Branche eine attraktive Möglichkeit, die Akzeptanz von
Bezahlinhalten zu steigern", so Mathias Döpfner,
Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG.
Zeitgleich mit der Öffnung wurde die App technisch und optisch
weiterentwickelt, die Navigation und Services angepasst sowie das
Logo überarbeitet. So liefert die neue Version verschiedene
Möglichkeiten der Ansicht, lokale Speicherung zur Offline-Nutzung,
eine Archiv-Funktion zum dauerhaften Speichern aller erworbenen
Ausgaben, eine Pinnwand für persönliche Notizen und Bookmarks aus
einzelnen Artikeln sowie Suchmöglichkeiten innerhalb der PDFs.
"Mit der Erweiterung des iKIOSK bieten wir den Nutzern in
Deutschland das derzeit komfortabelste, schnellste und titelstärkste
Medienangebot auf dem iPad. Dabei profitieren andere Verlage nicht
nur von der eingeführten Marke iKIOSK, sondern auch von fairen
Konditionen. Mittelfristig konzentrieren wir uns auf die
Weiterentwicklung in den Bereichen Online, Social Media und
International", so Georg Konjovic, Director Premium Content Axel
Springer AG.
Im Rahmen seiner Initiative zur Etablierung kostenpflichtiger
Inhalte im digitalen Bereich hat Axel Springer auch die Schweizer
Version der iKIOSK-App in den Funktionen angepasst und überarbeitet.
Zudem integriert Axel Springer den iKIOSK im Testbetrieb auch als
eigene Applikation in Facebook und bietet damit das erste
titelübergreifende Kiosksystem in dem weltweit größten sozialen
Netzwerk. Die Facebook-App beinhaltet zunächst ausschließlich das
Titel-Portfolio der Axel Springer AG.
Die neue Version der iKIOSK-App ist ab Montag, 12. Dezember 2011
im iTunes-Store verfügbar. Die Weiterentwicklung des Online-Angebots
unter www. iKIOSK.de inklusive Titel-Integration von Fremdverlagen
ist für Anfang 2012 vorgesehen.
Pressekontakt:
Christian Garrels
Tel: +49 30 2591 77651
christian.garrels@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537933
Anzahl Zeichen: 3606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Axel Springeröffnet iKIOSK: Neue Version der iPad-App bietet zum Start mehr als 100 Zeitungs- und Zeitschriftentitel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axel Springer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).