Lkw-Stellplätze auf Bayerns Autobahnen Innenstaatssekretär - Gerhard Eck: 'Heuer sind 520 neu

Lkw-Stellplätze auf Bayerns Autobahnen Innenstaatssekretär - Gerhard Eck: 'Heuer sind 520 neue Stellplätze entstanden'

ID: 537965

Lkw-Stellplätze auf Bayerns Autobahnen Innenstaatssekretär - Gerhard Eck: "Heuer sind 520 neue Stellplätze entstanden"



(pressrelations) -
"Insgesamt wollten wir von 2008 bis 2013 3.600 zusätzliche Lkw-Stellplätze bauen. Widerstände der Anlieger führen leider dazu, dass sich Projekte verzögern oder nicht in der ursprünglich geplanten Größe gebaut werden können. Von 2008 bis 2010 entstanden 927 neue Lkw-Stellplätze. Heuer kamen 520 hinzu. Bis 2013 können wir aus heutiger Sicht 1.150 weitere Stellplätze schaffen. Ich bin zuversichtlich, dass wir unser Ziel von 3.600 zusätzlichen Lkw-Stellplätzen bis 2014 erreichen werden", sagte Innenstaatssekretär Gerhard Eck, der heute gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Dr. Andreas Scheuer, auf der A 7 an der Tank- und Rastanlage Rhön Ost über den Stand des Ausbauprogramms für zusätzliche Lkw-Stellplätze entlang Bayerns Autobahnen informierte. Auch nach 2014 will Bayern das Stellplatzangebot für Lkws weiter verbessern.

Die Rastanlage Rhön Ost konnte ohne größere Widerstände ausgebaut werden. Das Stellplatzangebot für Lkws wurde von 29 auf 96 Plätze erweitert. Für Busse und Pkws mit Anhänger stehen jetzt 20 Stellplätze zur Verfügung (vorher 6). Zusätzlich wurde ein rund 100 Meter langer Längsparkstreifen für Großraum- und Schwertransporte angelegt. Den Aus- und Neubau von Rastanlagen finanziert der Bund über ein Sonderprogramm. Die Kosten für den Ausbau der Rastanlage Rhön Ost einschließlich der Sanierung der Entwässerungseinrichtungen liegen bei rund neun Millionen Euro.

Bayern arbeitet außerdem verstärkt mit den privaten Autohöfen zusammen. Autohöfe, die ihr Stellplatzangebot erweitert haben, erhalten im Gegenzug eine bessere Hinweisbeschilderung auf den Autobahnen. Eck appellierte an die Lkw-Fahrer: "Nutzen Sie die freien und meist auch ruhigeren Stellplätze an den Autohöfen." Spediteure und Fuhrunternehmen rief er dazu auf, ihren Fahrern die Autohofgebühren zu erstatten und somit zu mehr Verkehrssicherheit beizutragen.

Um die Auslastung vorhandener Stellplätze zu optimieren, erprobt die Straßenbauverwaltung auch verschiedene telematische Erfassungs- und Steuerungsmaßnahmen auf den Rastanlagen. In einem Pilotversuch soll zwischen der Tank- und Rastanlage Nürnberg-Feucht und Köschinger Forst über eine Zu- und Abflussmessung an den Ein- und Ausfahrten die Parkplatzbelegung ermittelt werden. Dadurch sollen die Lkw-Fahrer frühzeitig über freie Stellplätze und belegte Anlagen informiert werden.



Die bayerische Polizei ist angewiesen, vor allem den Einfahrtsbereich von Autobahnparkplätzen streng zu kontrollieren und verbotswidrig geparkte Lkw, die eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, sofort wegfahren zu lassen. Eck: "Jeder ist dazu aufgefordert, vor allem nachts besonders vorsichtig in Autobahnparkplätze einzufahren und sich auf Behinderungen durch falsch geparkte Lkw einzustellen".


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Ford ?Champions Edition?-Modelle: eine leistungsstarke Fahrzeugflotte mit attraktiven Preisvorteilen 2011: Zahl der Verkehrstoten steigt voraussichtlich um 7 % auf 3 900
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537965
Anzahl Zeichen: 3285

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lkw-Stellplätze auf Bayerns Autobahnen Innenstaatssekretär - Gerhard Eck: 'Heuer sind 520 neue Stellplätze entstanden'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z