Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 18. Dezember 2011, um 23.35 Uhr über echten Geschmack und eine ganz spezielle Liebesgeschichte
ID: 537988
ARD-Büchersendung "Druckfrisch" am Sonntag, 18. Dezember 2011, um
23.35 Uhr um den Geschmack beim Essen und eine Liebesgeschichte, die
gleichzeitig eine perfide politische Story ist. Denis Scheck spricht
mit den TV-Köchen und Kochbuchautoren Martina Meuth und Bernd
Neuner-Duttenhofer sowie mit der 37-jährigen Potsdamerin Antje Rávic
Strubel über ihren neuen Roman.
Martina Meuth/Bernd Neuner-Duttenhofer: Auf der Suche nach dem
verlorenen Geschmack
Bratwurst oder Fastfood? Sieht doch alles toll aus, was da so auf
die Schnelle verzehrt wird und in den Supermärkten liegt. Irgendwie
bunt, irgendwie lecker, irgendwie frisch - und immer öfter ist es ja
heute bio. Aber ist das überhaupt echt? Und: Schmeckt es wirklich? Im
Gespräch mit den TV-Köchen ("Servicezeit: Essen & Trinken") geht es
um Geschmacksfragen.
Antje Rávic Strubel: Sturz der Tage in die Nacht
Vogelforscher und Stasispitzel? Antje Rávic Strubel erzählt eine
Liebesgeschichte, wie es noch keine gab. Eine schöne Frau, ein junger
Mann, der Geruch nach Salz und Algen und die gleißende Sonne über
einer Insel in der Ostsee - so fangen Liebesgeschichten an. Diese
aber ist anders. Ganz anders. Denn was Erik, der junge Mann, nicht
weiß, ist, dass Inez, die schöne Frau und verschlossene Forscherin
auf der Vogelschutzinsel, seine Mutter ist. Mit Erik ist Rainer
Feldberg auf die Insel gekommen, eine undurchsichtige Figur, die die
beiden beobachtet, befragt, aushorcht. Es stellt sich heraus, dass
Inez und er sich von früher kennen. Welches Spiel wird hier gespielt?
Aus den Andeutungen Feldbergs, dem Wenigen, das Inez erzählt, und aus
Aufzeichnungen, die Erik findet, setzt sich nach und nach eine
unglaubliche Geschichte zusammen. Die Biographie eines ostdeutschen
Jungen, seine Geschichte.
Außerdem, wie immer, Denis Schecks Kommentar zu den Büchern auf
der aktuellen "Spiegel"-Bestsellerliste (diesmal Belletristik) und
eine ganz persönliche Empfehlung von Denis Scheck: Nathan Myhrvold:
Modernist Cuisine.
Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Armin Kratzert (BR), Stephanie Appel (HR), Christoph Bungartz (NDR)
und Susanne Schettler (WDR).
"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537988
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 18. Dezember 2011, um 23.35 Uhr über echten Geschmack und eine ganz spezielle Liebesgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).