Areal der früheren Bötzow Brauerei erwacht zu neuem Leben / Mitten in Berlin entsteht eine kreati

Areal der früheren Bötzow Brauerei erwacht zu neuem Leben /
Mitten in Berlin entsteht eine kreative Verbindung aus Wohnen, Gewerbe und Kultur

ID: 538012

(ots) -
Das gut 23.000 Quadratmeter große Areal der früheren Bötzow
Brauerei wird zu einer neuen Attraktion im Herzen von Berlin.
Professor Hans Georg Näder, Inhaber des Medizintechnik-Herstellers
Ottobock HealthCare, verbindet in seinem unternehmerischen
Nutzungskonzept den Denkmalschutz mit modernen Ausdrucksformen. Als
Vorbild der Planungen für die weitläufigen Gewölbekeller dienen dabei
die Chelsea Markets in New York. Das Projektvolumen wird mit ca. 100
Millionen Euro angegeben.

Was einst die größte Privatbrauerei Norddeutschlands war, dämmerte
nach teilweiser Zerstörung im zweiten Weltkrieg und späterer
Schließung als eine Sleeping Beauty dahin: trotz der herausragenden
Lage, seiner Bedeutung für die stadtgeschichtliche Entwicklung und
eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles mit Seltenheitswert.
Interesse an der Entwicklung des Areals war deshalb immer da, doch
mehrere Versuche, es wachzuküssen, blieben erfolglos.

Näder geht dieses Ziel mit großem Respekt an. Er will die Balance
wahren zwischen dem Erhalt des architektonischen Erbes - der DNA der
früheren Bötzow Brauerei -, der Erfüllung der Nutzeranforderungen und
seinen unternehmerischen Interessen. Die daraus entstehende
neuartige Mischung von Wohnen, Gewerbe und Kultur beginnt mit elf
Concierge-Lofts und reicht bis zu einem Highline-Garden mit
Reminiszenzen an die industrielle Vergangenheit, ein Boutique Hotel,
ausgewählte gastronomische Angebote, ein öffentlicher Skulpturenpark
sowie jede Menge Platz für Kultur. Ottobock selbst will auf dem Areal
seine Rollstuhlmanufaktur und seine Kreativfabrik ansiedeln.

Mit welcher Gestaltungskraft er seine Ideen umsetzt, hat Näder
schon einmal in der Hauptstadt gezeigt. Das Juni 2009 am Potsdamer
Platz eröffnete Ottobock Science Center Medizintechnik hat bereits


weit über 300.000 Besucher empfangen. Nun erwacht das Areal der
früheren Bötzow Brauerei nah am Alexanderplatz zu neuem Leben.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: www.boetzow-berlin.com . Kontakt: Bötzow
Berlin GmbH & Co. KG | Prenzlauer Allee 242 | 10405 Berlin | T
+49.(0)30. 398206105 | medien@boetzowberlin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein neues Zuhause für die Geowissenschaften der Universität Bonn Hilfe bei Mauerwerkschäden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538012
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Areal der früheren Bötzow Brauerei erwacht zu neuem Leben /
Mitten in Berlin entsteht eine kreative Verbindung aus Wohnen, Gewerbe und Kultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Bock HealthCare GmbH bb_vorentwurf_neubau.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Otto Bock HealthCare GmbH bb_vorentwurf_neubau.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z