Signaturkomponente Sign Live! CC von intarsys jetzt sicherheitsbestätigt

Signaturkomponente Sign Live! CC von intarsys jetzt sicherheitsbestätigt

ID: 53803

Signatur-Anwendungskomponente aus der Sign Live!-Produktlinie für qualifizierte elektronische Signaturen ist jetzt durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sicherheitsbestätigt



(firmenpresse) - Karlsruhe, 14. Juli 2008. Sign Live! CC, die Signaturlösung von intarsys, ist jetzt durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Signatur-Anwendungskomponente für die qualifizierte elektronische Signatur sicherheitsbestätigt worden. Damit bietet Sign Live! CC maximale Sicherheit für alle Geschäftsprozesse, die eine qualifizierte elektronische Signatur erfordern, wie zum Beispiel das E-Billing. Die Lösung unterstützt die Einzel- sowie die Stapelsignatur, sowohl mit als auch ohne Benutzeroberfläche, bei verschiedenen Dokumententypen. Damit ist intarsys heute einer der wenigen Anbieter, die sicherheitsbestätigte Software für elektronische Signaturen bieten. Demgegenüber stehen zahlreiche Hersteller, die lediglich die erforderliche „Herstellererklärung“ vorweisen können. Anwender, die bereits von Geschäftspartnern signierte PDF-Dokumente wie zum Beispiel elektronische Rechnungen erhalten, können die Signaturen in einer Online-Produktdemo kostenfrei überprüfen. Der Service für den unverbindlichen Test der Funktionalität von Sign Live! CC ist aktuell unter http://www.intarsys.de/produkte/sign-live/signaturvalidierung verfügbar.

Nachdem die Software des Karlsruher PDF-Spezialisten intarsys von der T-Systems-Prüfstelle nach den Sicherheitskriterien der Common Criteria technisch evaluiert wurde, hat nun das BSI die Sicherheitsbestätigung erteilt. Die Lösung bietet zahlreiche nützliche Funktionalitäten: Sign Live! CC ermöglicht durch die integrierte Trusted-Mode-Funktion, mit einem Blick zu kontrollieren, ob die Anwendung manipuliert wurde oder ob der Anwender selbst eventuell eine unsichere Konfigurationseinstellung vorgenommen hat. So schützt die Lösung die Benutzer sowohl vor Angriffen als auch Fehlbedienung.

Mit der Installationsprüfroutine „Installation Verifier“ lässt sich überprüfen, ob die Installation korrekt ist. Damit wird ausgeschlossen, dass lokal ein gefälschtes Programm mit vorgetäuschten Sicherheitsfunktionen gestartet wird.



Als so genannter „Trusted Viewer“ stellt das Programm vertrauenswürdige Anzeigekomponenten für die Formate PDF, TIFF und Text zur Verfügung. Die Erstellung qualifizierter elektronischer Signaturen ist für diese Dokumenttypen vom BSI sicherheitsbestätigt.

Sign Live! CC ist mit der Sicherheitsbestätigung durch das BSI gemäß Deutschem Signaturgesetz (SigG) und der Deutschen Signaturverordnung (SigV) als Signatur-Anwendungskomponente für das Erstellen qualifizierter elektronischer Signaturen zugelassen. Das „CC“ im Produktnamen Sign Live! CC steht für die allgemein anerkannten Common Criteria, die einen Standard für die Bewertung und Zertifizierung von Computersystemen im Hinblick auf die Datensicherheit definieren. Die Evaluierung nach Common Criteria (Sicherheitsstufe EAL3+) ist für die intarsys-Lösung abgeschlossen. Für den die CC-Evaluierung dokumentierenden Zertifizierungsreport sind alle Voraussetzungen erfüllt. Lediglich die formale Ausstellung des Reports durch das BSI ist noch nicht erfolgt. Bei Bedarf erteilt das BSI hierzu Auskunft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

intarsys wurde 1996 in Karlsruhe gegründet und beschäftigt sich seit jeher intensiv mit den Themen intelligente elektronische Formulare und Workflow. Papierbasierte Geschäftsprozesse durch vollständig integrierte elektronische Lösungen zu ersetzen, ist eines der Unternehmensziele. intarsys entwickelt für das Zielformat PDF-Software, die Medienbrüche beseitigt und den Kunden damit die Möglichkeit bietet, schlanke elektronische Prozesse einzuführen.

Im Bereich der elektronischen Signaturen bietet intarsys zertifizierte Software für Einzel-, Stapel- und Massensignaturverfahren. Dazu arbeitet das Unternehmen mit namhaften Technologiepartnern und Trustcentern zusammen. intarsys ist Mitglied des Vorstands des PDF/A Competence Center und unterstützt mit seinen Produkten den ISO-Standard 19005-1 für die Langzeitarchivierung.



Leseranfragen:

intarsys consulting GmbH
Bahnhofplatz 8
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 384 79-0
Telefax: 0721 / 384 79-60
info(at)intarsys.de
http://www.intarsys.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 23 878-0
Telefax: 0611 / 23 878-23
info(at)pressearbeit.de
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solutionsparc.com bietet exklusives Testangebot für SAP® Business ByDesign™ ITIL-Kompetenzen von INFORA unterstützen den Berliner Senat
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 16.07.2008 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Walter
Stadt:

65185 Wiesbaden


Telefon: 0611 / 23 878-0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Signaturkomponente Sign Live! CC von intarsys jetzt sicherheitsbestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Visuelle PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden gewinnen bei LinkedIn ...

Was müssen Unternehmer und Trainer, Coaches und Berater tun, um Kunden über die Plattform LinkedIn zu gewinnen? Markus Walter: "Wer Kunden über LinkedIn gewinnen möchte, der muss genau wissen, für was er mit seinem Unternehmen überhaupt ...

Online-Workshop Pressearbeit ...

Wiesbaden, 9. Juni 2016. Einen ganzen Workshop-Tag widmen sich die PR-Experten Leonie Walter und Markus Walter dem Thema Pressearbeit. Die Teilnehmer des Online-Workshops Pressearbeit erfahren an diesem Tag, welche Themen für die Medien relevant sin ...

Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change" ...

Wiesbaden, 27.08.2015. Die Life-Creation-Community (LCC) aus Deggendorf vertraut jetzt auf die Erfahrung von Walter Visuelle PR GmbH. Die PR-Agentur aus Wiesbaden kommuniziert jetzt die Aktivitäten des Seminaranbieters im Markt für Persönlichkeits ...

Alle Meldungen von Walter Visuelle PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z