Sale&Lease Back als Antwort auf Basel III
Für viele mittelständische Unternehmen bedeutet das einen erheblichen Einschnitt, da der klassische Bankkredit immer noch zu den maßgeblichen Finanzierungsarten zählt. Umso wichtiger ist das Erschließen von alternativen Geldquellen. "Das Finanzierungsverhalten muss sich noch stärker als bisher dahingehend verändern, dass keine zu große Abhängigkeit von einem Geldgeber besteht. Durch den hohen Kapitaleinsatz ist gerade für produzierende und produktionsnahe Unternehmen die Notwendigkeit einer breit gefächerten Finanzierung besonders hoch", sagt Thomas Vinnen, Geschäftsführer der Nord Leasing GmbH.
Das Unternehmen bietet Firmen die Möglichkeit, ihre gebrauchten, werthaltigen Maschinen und maschinellen Anlagen zu verkaufen und anschließend zurückzuleasen. Durch diese als Asset Based Finance bekannte Finanzierungsform wird den Unternehmen frische Liquidität zugeführt; stille Reserven werden in der Regel gehoben. "Nach der Umsetzung von Basel III wird Sale & Lease Back für eigenkapitalschwächere Unternehmen ein noch wichtigeres Finanzierungsmodell werden, als es ohnehin schon ist", prognostiziert Vinnen. Das liegt unter anderem darin begründet, dass Sale & Lease Back sich ideal als Anfang einer Finanzierungskette eignet. "Durch die Erhöhung der Liquidität und die mit diesem Spezialleasing einhergehende Rating- und Bonitätsverbesserung sind für Unternehmen zuletzt nicht mehr zugängliche Finanzierungsmodelle wieder realisierbar. Neben dem Bankkredit können dies auch Alternativen zur Kompensation von auslaufenden Mezzanine-Finanzierungen sein", so Vinnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2010 gegründete Nord Leasing GmbH ist eine bankenunabhängige Finanzierungsgesellschaft. Sie wendet sich an mittelständische Unternehmen mit Liquiditätsherausforderungen. Mithilfe alternativer Finanzierungsmöglichkeiten, wie Sale & Lease Back, bietet die Nord Leasing Firmen die Möglichkeit, ihre gebrauchten werthaltigen Maschinen und maschinellen Anlagen zu verkaufen und anschließend zurückzuleasen. Durch diese als Asset Based Finance bekannte Finanzierungsform wird frische Liquidität zugeführt, was in der Regel die Hebung stiller Reserven bewirkt. Außerdem bedeutet die damit einhergehende Verbesserung der Bilanzstrukturen einen leichteren Zugang zu weiteren Finanzierungsmodellen. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Nord Leasing ist die enge Verbindung mit NetBid / Angermann & Lüders, die seit nahezu sechzig Jahren in der Bewertung und Vermarktung von Industriegütern tätig ist.
Nord Leasing GmbH
Christian Schön
ABC-Straße 35
20354 Hamburg
christian.schoen(at)angermann.de
+494034914122
http://www.nordleasing.com
Datum: 12.12.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538212
Anzahl Zeichen: 2482
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schön
Stadt:
Hamburg
Telefon: +494034914122
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sale&Lease Back als Antwort auf Basel III"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nord Leasing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).