Bundesfamilienministerium schreibt Studentenwettbewerb zum altersgerechten Bauen und Wohnen aus

Bundesfamilienministerium schreibt Studentenwettbewerb zum altersgerechten Bauen und Wohnen aus

ID: 538219

Bundesfamilienministerium schreibt Studentenwettbewerb zum altersgerechten Bauen und Wohnen aus



(pressrelations) - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat heute (Montag) den Wettbewerb "Altersgerecht Bauen und Wohnen - Barrierefrei, quartierbezogen, integrativ" ausgeschrieben. Der Wettbewerb richtet sich an Studentinnen und Studenten der Architektur und Stadtplanung. Sie werden gemeinsam mit ihren Hochschulen, Universitäten und Fachhochschulen aufgefordert, Vorschläge für Projekte einzureichen, die sich in besonderer Weise dem selbständigen, barrierefreien und gemeinschaftlichen Leben und Wohnen im Alter widmen. Dies kann beispielsweise ein altersübergreifendes Wohnprojekt, eine Begegnungs- oder Freizeitstätte oder die Modernisierung einer Pflegeeinrichtung sein.
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. März 2012.

Den Aufruf zur Teilnahme hat das Bundesfamilienministerium an alle 6 Hochschulen, Universitäten und Fachhochschulen gerichtet, die eine Fakultät für Architektur, Landschafts- oder Innenarchitektur sowie Stadtplanung haben.
Kooperationen zwischen den einzelnen Fachrichtungen sind ausdrücklich zugelassen worden, um aufzuzeigen, wie das alltägliche Leben gerade älterer und hilfebedürftiger Menschen in möglichst vielen Bereichen nachhaltig verbessert werden kann.

Der Wettbewerb "Altersgerecht Bauen und Wohnen - Barrierefrei, quartierbezogen, integrativ" wird in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer und der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. ausgeschrieben. Das Wettbewerbsverfahren findet in zwei Stufen statt: An die jetzige Bewerbungsphase schließt sich im Frühjahr 2012 ein Fachworkshop an, auf dem beraten wird, an welchen Standorten und mit welchem Projekt die Studentinnen und Studenten den Wettbewerb konkret durchführen. Für die am Ende bestplatzierten Arbeiten stellt das Bundesfamilienministerium Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro bereit.

Der Wettbewerb ist Teil des Programms "Soziales Wohnen - Zuhause im Alter" mit dem das Bundesfamilienministerium die Voraussetzungen dafür verbessern will, dass Menschen auch im hohen Alter, bei Pflegebedürftigkeit oder Behinderung weiter im gewohnten Lebensumfeld bleiben können.



Weitere Informationen finden Sie unter www.serviceportal-zuhause-im-alter.de


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Selfio heizt ein! Baufinanzierung - Baugeld aus dem Internet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538219
Anzahl Zeichen: 2770

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerium schreibt Studentenwettbewerb zum altersgerechten Bauen und Wohnen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z