Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Rücktritt des Berliner Senators Braun:

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Rücktritt des Berliner Senators Braun:

ID: 538491
(ots) - Ist es Dummheit oder ist es Arroganz? Man
fragt sich, warum Menschen wie Michael Braun freiwillig in die
Öffentlichkeit drängen? Er muss doch gewusst haben, welche Geschäfte
er beglaubigt hat. Und anstatt nach den ersten Vorwürfen umgehend
Konsequenzen zu ziehen, versuchte er, sich mit Halbwahrheiten aus der
Affäre zu ziehen. Mit diesem Agieren hat er dem Senat und vor allem
der Berliner CDU großen Schaden zugefügt. Aber selbst wenn man Braun
Unwissenheit unterstellt - er hatte ja angeblich keine Ahnung davon,
dass er das Geschäft mit Schrottimmobilien beglaubigte -, würde
allein dies ihn an herausragender Stelle in Politik und Verwaltung
diskreditieren. Mal sehen, wen die CDU als Nachfolger präsentiert.
Was macht eigentlich Friedbert Pflüger? Karl-Theodor zu Guttenberg
hat ja einen neuen Job. Der hätte ansonsten gut in die Truppe
gepasst.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Schriftsteller Strittmatter: Ungünstigere Bedingungen für Lebensversicherungen ab 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538491
Anzahl Zeichen: 1088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Rücktritt des Berliner Senators Braun:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z