Post privacy stats quests

Post privacy stats quests

ID: 538567

Fragen zur Post Privacy, die zu Antworten führen können.



frankfuttfrankfutt

(firmenpresse) - So denn die These, "post-privacy" töte Induvidualismus oder Individualität zu vertreten sei, ist es letztlich gleich, was man von sich preisgibt, denn Sein ist mehr als nur der Schein der simplen Hülle, sondern impliziert auch die Handlungen, Thesen und Ziele des Scheins dieser simplen Hülle. So wird aus "Simplizissimus" ein komplex-entitäres Konstrukt, das es zu erfassen gilt. Hierbei stellen sich - auch zur Erfassung - die folgenden Fragen, um derer Beantwortung in einer Folgeseite gerungen wird.

Kann ich mit einem "View" auf ein Foto vielleicht mehr erkennen, als das Faktum des Fotos auf den flüchtigen, ersten Blick freigibt - und reicht der flüchtige, erste Blick, mehr zu rezipieren?

Gebe ich mit einem zustimmenden Klick mehr an Daten heraus, als mir scheinbar vorgegaukelt wird?

Ist jede Phrase, die ich online verbreite, Abbild UND Ausdruck meines Seins, all meiner Erinnerungen, Erlebnisse und meines persönlichen Wissens?

Ist damit Persönlichkeit, Personelles, Privates universell mit jeder "Actio", mit jeder Handlung öffentlich?

So stellt sich die Frage, was ist der öffentliche Raum?

Ein Konvolut herumirrender Daten, die Konnexion suchen?

Das, was ich sehe, was ich generiere und zugleich was ich persönlich rezipiere? Ist DAS letztlich der "öffentliche Raum"?

Also nur ein Abbild meiner selbst, meines kleinen Universums, dem mein kleiner Geist innewohnt?

Wie kann ich aus diesem eigenkreierten Universum ausbrechen, um "univers" zu werden?

Sind alle "univers", nur ich klammere mich mit meinen kläglichen, menschlichen Erinnerungen an eine Restillusion eines fiktiven Seins oder symbolisch an die Schatten der platonischen Höhle und weigere mich der Erkenntnis des Lichts? Kann nur ein - wie in Forschungen bewiesen - langsames "Herausführen" aus dem Dunkel vor Zusammenbruch meiner selbst bewahren?

Führe ich mit diesen Fragen mich selber ans Licht, indem ich sokratesgleich lerne zu lernen? So muss ich wohl die Basis des Lernens beherrschen, aber ist diese univers?


Ererbbar, erlernbar, erkennbar?

Inwieweit ist Postprivacy eine Hilfe oder Stütze auf dem Weg ins - gleißende - Licht?

Ist es der hell schimmernde Strahl, der mich lockt, univers zu werden?
Um sodann einzugehen in die endlosen Ströme der neuronalen Vernetzung, deren einzig Ziel Erneuerung ist - Erneuerng durch Wandlung, Übersetzung, Mehrung und Surrogatergänzung?Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1990 bin ich für diverse Zeitungen, Zeitschriften, Verlage und Onlinemedien tätig.
Mit dem Studium der Germanistik und Hauptfach Linguistik an der RWTH bis 2001 erwarb ich mir die entsprechenden Qualifikationen hierfür. Während des Studiums war ich ca. 7 Jahre als freie Mitarbeiterin bei den Aachener Nachrichten tätig, nach dem Studium als Copywriter bei QVC.
Durch ein Unglück lag ich ab 2003 lange Zeit im Koma und habe die Anfänge von social media quasi verschlafen, was mich nun, erwacht und heller Sinne, jedoch nicht daran hindert, aktiv daran teilzunehmen.
Mein erstes "Produkt" hierbei ist "Frankfutt" - der Blog mit Bananenqualität, in dem ich disphorisch erste Gehversuche mit nonsensstrukturierter Konnotation wage.



Leseranfragen:

sabine puttins
texterin/journalistin/content-katalysatorin
von-fürstenberg-str. 4
41352 korschenbroich
Kontakt:mail: sabine(at)frankfutt.de
Tel.: 02166-144575
oder über http://frankfutt.de



PresseKontakt / Agentur:

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
sabine puttins
texterin/journalistin/content-katalysatorin
von-fürstenberg-str. 4
41352 korschenbroich
Kontakt:mail: sabine(at)frankfutt.de
Tel.: 02166-144575
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:



drucken  als PDF  an Freund senden  Turbine Medien veröffentlicht am 9. Dezember DVD-Box ZIMMER FREI Markeloop und Runtreisen präsentieren Kooperationsprojekt auf BVMW Meeting Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: frankfutt
Datum: 13.12.2011 - 00:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538567
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: sabine puttins
Stadt:

korschenbroich


Telefon: 02166-144575

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Post privacy stats quests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

http://frankfutt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

King Content ...

Con tent (um die Contenance zu bewahren) steht in romanischen Sprachen paradigmatisch für divers(ifierend)e Inhalte und ist von daher semantisch gut ausbeutbar… “con” steht als Präposition allgemein in allen roman. Sprachen für “mit”: u ...

Ist Sprache nur ein Computersystem? Poetry is code? ...

Sprache in ein System zu zwängen, dünkt den Menschen seit der Erfindung des Buchdruckes durch Gutenberg. Laut Bloomfield, amerikanischer Linguist, der die Voraussetzungen einer strukturellen und wandelbaren Grammatik mittels Kategorisierung sch ...

Alle Meldungen von http://frankfutt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z