Ab Werk perfekt gedämmt: Immer mehr Fertighaushersteller verwenden Dämmstoffe aus Holzfasern
ID: 538682
Ab Werk perfekt gedämmt: Immer mehr Fertighaushersteller verwenden Dämmstoffe aus Holzfasern
"Während auf vielen herkömmlichen Baustellen die Arbeit im Winter ruht, produziert die Fertighausindustrie in trockenen Werkshallen munter weiter. Der hochgradig automatisierten Herstellung der Wand- und Deckenelemente kommt dabei der rationelle Einsatz besonders großformatiger Holzfaserdämmplatten entgegen, die mit maschineller Unterstützung gehoben, positioniert und dauerhaft in der Holzrahmenkonstruktion verankert werden. In die Decken- und Wandgefache lassen sich außerdem flexible Dämmmatten aus Holzfasern eingefügen, so dass das Eigenheim umso nachhaltiger zu einem echten Naturerlebnis wird", erläutert Dr.-Ing. Tobias Wiegand, Geschäftsführer beim Verband Holzfaser Dämmstoffe in Wuppertal.
Mit Holzfaserdämmstoffen lässt sich eine umfassende Abschirmung gegen sommerliche Hitze, winterliche Kälte, Wetterlaunen sowie Straßenlärm und Schall erzielen. Die Gebäudedämmung trägt somit maßgeblich zum Komforterlebnis bei.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Für die Ausführung kommen zahlreiche Varianten in Betracht, auf welcher Fläche und in welcher Dicke Dämmstoffe aus Holzfasern im Fertighaus-Neubau eingeplant werden sollen: zum Beispiel
- im Wandgefach zwischen den Holzstielen und der inneren und äußeren Beplankung eingebettet,
- als Putzträgerplatten eines Wärmedämmverbundsystems an der Fassade,
- als Trittschall schluckende Unterkonstruktion des Fußbodenbelags,
- als Dämmung der Geschosszwischendecken,
- als Unter-, Zwischen- oder Aufsparrendämmung im Dachbereich u.v.m.
- Sogar als Bestandteil raumteilender Zwischenwände kommt der Einsatz von Holzfaserdämmplatten in Betracht.
Weitere firmenneutrale Informationen über Holzfaserdämmstoffe und Holzfaserdämmplatten in Fertighäusern und anderen Gebäuden finden sich im Internet auf www.holzfaser.org Dort stehen auch zwei fachlich fundierte, verständlich verfasste Informationsbroschüren zum Herunterladen bereit. (az)
Pressekontakt: Achim Zielke M.A. c/o Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef, Fon 0 22 24/96 80 21, Fax 0 22 24/96 80 22, Mail info@textify.de, Web www.textify.de (im Auftrag des VHD e.V., Verband Holzfaser Dämmstoffe, Elfriede-Stremmel-Str. 69, 42369 Wuppertal, Mail info@holzfaser.org, Web www.holzfaser.org)
Bildnachweis: (Foto: Achim Zielke für den VHD e.V., Wuppertal; www.holzfaser.org)
Bebilderungshinweis: Mediengerechte Fotos und Infografiken in druckreifer Auflösung zu berichtenswerten Themen rund um das Dämmen mit natürlichen Holzfaserprodukten finden sich unter dem Menüpunkt PRESSE auf www.holzfaser.org. Der Abdruck zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei; im Gegenzug freuen wir uns über Veröffentlichungsbelege an das beauftragte Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef, info@textify.de Merci!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538682
Anzahl Zeichen: 4530
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab Werk perfekt gedämmt: Immer mehr Fertighaushersteller verwenden Dämmstoffe aus Holzfasern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VHD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).