sevenload schützt professionelle Content-Inhaber und nutzergenerierte Videoinhalte

sevenload schützt professionelle Content-Inhaber und nutzergenerierte Videoinhalte

ID: 53893

Erstes Unternehmen aus Deutschland tritt Initiative zum Schutz der Rechte von Content-Inhabern bei / sevenload fördert nutzergenerierte Videos



(firmenpresse) - Köln, 17. Juli 2008 - Digitale Inhalte erobern täglich den Bildschirm. Internetnutzer stehen bei eigenen Web-TV Angeboten fast täglich in der Grauzone des Erlaubten. Welche Inhalte dürfen als Videos ins Internet hochgeladen werden und wer haftet im Fall einer Urheberrechtsverletzung? Zum Schutz der Rechte von Content-Inhabern und zur Förderung von originären Inhalten im Internet tritt sevenload als offizielles Mitglied der internationalen Initiative "User Generated Content Principles" bei. Damit festigt sevenload seine Rolle als Europas führende unabhängige Plattform für legale Web 2.0 Videoinhalte für den europäischen Web-TV-Markt.

"sevenload glaubt an die Bedeutsamkeit einer solchen Kooperation. Mit dieser Zusage, die Rechte zu wahren, gehen wir eine wichtige Verpflichtung gegenüber unseren Content-Inhabern ein. Für die Nutzer ist sevenload ein kompetenter Ansprechpartner. Unsere Technologie schützt dabei den Nutzer vor sich selbst und vor potentiellen Gefahrenquellen", erklärt Jeff Coe, Director of International von sevenload, die Ziele der Initiative.

Damit ist sevenload das erste deutsche Medienunternehmen, dass gemeinsam Marktgrößen wie Walt Disney, Microsoft, Fox Entertainment, Viacom, CBS und NBC Universal die Erstellung und Verbreitung von originellen nutzergenerierten Inhalten fördert sowie die Urheberrechte von Content-Inhabern wahrt. Das enorme Potential von nutzergenerierten Web-TV-Inhalten wird gleichzeitig durch den Einsatz der Richtlinien gestärkt.

"Wir stellen damit die Originalität der Inhalte in den Vordergrund und erzeugen eine neue Interessensidentität zwischen etablierten und professionellen Content-Inhabern und freien Anbietern von Nischeninhalten, nutzergenerierten Videos sowie Talenten und Nachwuchskünstlern", führt Coe fort.

Die "UGC Principles" dienen als allgemeine Richtlinien zur Verbesserung der Kommunikation und Arbeit von Plattformanbietern und Content-Inhabern. Mit dem Beitritt zur Initiative startet sevenload unter www.sevenload.com eine plattformweite Kampagne, mit der die Idee und die technischen Mechanismen der Richtlinien für die Nutzer einfach erklärt und verständlich werden. Weitere Informationen zu der Initiative stehen unter www.ugcprinciples.com bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über sevenload:
sevenload ist die führende unabhängige Plattform für legale Web 2.0 Videoinhalte in Europa. Das beliebte Social Media Network setzt unter www.sevenload.com auf das Fernsehen der Zukunft und zeigt über 300 interaktive Sendungen in 21 thematisch sortierten und redaktionell geprüften Kanälen. Durch die enge Verzahnung von redaktionellen und nutzergenerierten Inhalten ist sevenload das ideale Umfeld zur Verbreitung von Videoinhalten für professionelle Produktionsfirmen und werbetreibende Unternehmen. sevenload wurde von Nielsen/Netratings zur "Website des Jahres 2007" gewählt und ist Gewinner des "Red Herring 100 Europe 2008 Award", mit dem jedes Jahr die wichtigsten Technologie-Unternehmen aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika gewürdigt werden.

Weitere Informationen und Bildmaterial zum Download unter http://corporate.sevenload.de/presse/



Leseranfragen:

Pressekontakt:

Mike Schnoor
sevenload GmbH
Corporate Communication

sevenload GmbH
Vogelsanger Str. 78
50823 Köln

Fon: +49 (0) 221 788 76-10
Fax: +49 (0) 221 788 76-50

http://sevenload.com
presse(at)sevenload.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer stellvertretender Chefredakteur für CHIP Kino in Remscheid vor dem Aussterben?
Bereitgestellt von Benutzer: sevenload
Datum: 17.07.2008 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Schnoor
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 788760

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sevenload schützt professionelle Content-Inhaber und nutzergenerierte Videoinhalte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sevenload GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der vilogo TV-Spot live im TV ...

Der neue TV-Spot für unser Nachhilfe-Portal vilogo.tv ist fertig und läuft ab diesem Sonntag, 12. Februar, auf dem Sender ProSieben rauf und runter. Pünktlich zu den Abitur- und Prüfungsvorbereitungen wollen wir damit alle Schüler erreichen, die ...

Alle Meldungen von sevenload GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z