Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht

ID: 538965

Nutzungsausfallentschädigung auch für Fahrrad



(firmenpresse) - Auch für ein bei einem Unfall beschädigtes Fahrrad kann der Eigentümer eine Nutzungsausfallentschädigung erhalten - wenn er nachweisen kann, dass er damit täglich zur Arbeit fährt. Nach Mitteilung der D.A.S. sah das Landgericht Lübeck keinen Grund, Radfahrer anders als Autofahrer zu behandeln.
LG Lübeck, Az. 1 S 16/11

Hintergrundinformation:
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes gesteht Autofahrern, deren Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wird, eine Nutzungsausfallentschädigung für die Zeit zu, in der sie ihr Auto nicht nutzen können. Sie kann beansprucht werden, wenn der Geschädigte für die Zeit bis zur Reparatur oder Neubeschaffung seines Autos keinen Mietwagen in Anspruch nimmt - denn wer sich besonders sparsam verhält, soll nicht schlechter behandelt werden, als der, der einen Unfallersatzwagen mietet.
Der Fall: Ein Radfahrer, der täglich mit seinem Fahrrad zur Arbeit fuhr, hatte bei einem Unfall sein besonders hochwertiges Rad eingebüßt. Das neue Rad wurde erst nach 35 Tagen geliefert. Der Radfahrer klagte nun unter anderem auf eine Entschädigung für den fünfwöchigen Nutzungsausfall - schließlich werde dieser bei einem beschädigten PKW ja auch gewährt. Das Urteil: Das LG Lübeck gab dem Radler nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung Recht. Ein Nutzungsausfall sei ersatzfähig, wenn der Betreffende auf die ständige Verfügbarkeit des beschädigten Gegenstandes für seine alltägliche Lebenshaltung angewiesen sei. Werde für den Weg zur Arbeit ein Fahrrad genutzt, sei der Ausfall dieser Nutzungsmöglichkeit ein zu ersetzender Schaden. Es gäbe keinen Grund, einen Radfahrer dabei anders zu behandeln, als einen motorisierten Verkehrsteilnehmer. Problematisch war die Bemessung des Schadens: Denn für Autos gibt es Nutzungsausfalltabellen, für Fahrräder nicht. Das Gericht setzte hier den geschätzten Mietpreis für ein solches Rad an. Ein Sachverständiger hatte für das hochwertige Rad für die erste Woche 99 Euro, dann pro Tag 12 bis 13 Euro und von der dritten Ausfallwoche an den halben Tagesmietpreis vorgeschlagen. Dem folgte das Gericht, zog aber von der Endsumme noch einmal 40 Prozent für den fiktiven Gewinn des Vermieters ab.


Landgericht Lübeck, Urteil vom 08.07.2011, Az. 1 S 16/11
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Über zwölf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2010 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  stern.de: Wulff nahm Unternehmer Geerkens dreimal auf Reisen mit - Ehefrau Edith Geerkens rechtfertigt günstige Kreditkonditionen Bär/Noll: Gute Kompromisse beim Kinderschutzgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538965
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z