Staatssekretär Bleser verleiht Tierschutzforschungspreis 2011

Staatssekretär Bleser verleiht Tierschutzforschungspreis 2011

ID: 539098

Staatssekretär Bleser verleiht Tierschutzforschungspreis 2011



(pressrelations) - Auszeichnung wird für methodische Arbeiten zur Einschränkung oder zum Ersatz von Tierversuchen vergeben

Der 30. Tierschutzforschungspreis geht in diesem Jahr an Wissenschaftler der Universität des Saarlandes sowie der Beiersdorf AG Hamburg.

"Der Forschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, um Tierversuche weiter einzuschränken und wo immer es geht ganz zu ersetzen", sagte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser, heute bei der Preisverleihung in Berlin.

Insgesamt ist der Preis mit 15.000 Euro dotiert. Jeweils 7.500 Euro werden an zwei wissenschaftlichen Arbeiten vergeben: Dr. Jörn Hendrik Reuter bekommt den Preis für seine Arbeit "Standardisierung der Verwendung menschlicher Blutzellen zur Vorhersage von allergenem und photoallergenem Potenzial von Stoffen". Die Methode kann Tierversuche zur Erkennung von Allergie auslösenden Stoffen ersetzen. Im Zentrum der zweiten prämierten Arbeit von Prof. Dr. Claus-Michael Lehr und dessen Mitarbeiterinnen Dr. Eva-Maria Collnot und Fransisca Leonard steht ein Zellkultursystem zur "Entwicklung und Etablierung eines In-vitro-Modells der entzündeten menschlichen Darmschleimhaut". Dieses kann Tierversuche ersetzen, die in der biomedizinischen Forschung und im Rahmen der pharmazeutischen Entwicklung durchgeführt werden. Die Preisverleihung findet statt im Rahmen des zweitägigen Forums "Schutz der Versuchstiere - Welche Rolle spielt das Refinement?" im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Umsetzung des 'Dioxin-Aktionsplans': Bundesverbraucherministerin Aigner zieht positive Bilanz Betrug mit gefälschten Bio-Produkten in Italien: Bundesministerin Aigner dringt auf rasche Aufklärung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539098
Anzahl Zeichen: 2120

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Bleser verleiht Tierschutzforschungspreis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z