PWB Rechtsanwälte: Bericht in"Panorama"bietet Anlegern gute Chancen für Klagen gegen den

PWB Rechtsanwälte: Bericht in"Panorama"bietet Anlegern gute Chancen für Klagen gegen den AWD

ID: 539133

Schadenersatzklagen umgehend prüfen lassen




(firmenpresse) - Jena, 13. Dezember 2011. "Wenn der Beitrag des ARD-Fernsehmagazins "Panorama" aus der vergangenen Woche (8. 12. 2011) über den AWD stimmt - und davon gehe ich aus - dann haben Anleger tatsächlich gute Chancen, Schadenersatzansprüche gegen den AWD geltend machen zu können", betont Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer, Inhaber der Kanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena.

"Panorama" hatte darüber berichtet, dass bei rund 20 Fondsprodukten der AWD als Vermittler mehr als 15 Prozent Provision erhalten habe. "Dies widerspricht eindeutig dem BGH-Urteil (AZ: III ZR 359/02) aus dem Jahr 2004. Der BGH hat entschieden, dass auch freie Vermittler und Finanzvertriebe Anleger darüber aufklären müssen, wenn die Provision mehr als 15 Prozent beträgt", betont Rechtsanwalt Beyer "Dies gilt übrigens auch rückwirkend", so Beyer weiter. Die Anleger müssten sich jedoch beeilen, denn zum Jahresende verjähren alle Forderungen aus Anlagen in geschlossenen Fonds, die vor dem Jahr 2002 erworben wurden. "Wer also Fonds über den AWD abgeschlossen hat, sollte umgehend eine Schadenersatzklage gegen den Finanzdienstleister prüfen lassen", betont Beyer.

Nach dem Fernsehbericht soll der AWD besonders bei der Vermittlung von Medienfonds (z. B. IMF 1 und IMF 2), Immobilienfonds (z. B. Falk-Fonds 60) und bei den sog. Drei-Länder-Fonds deutlich mehr als 15 Prozent Provision erhalten haben. "Wir haben in der Vergangenheit immer wieder Hinweise auf die unseriösen Vermittlungspraktiken des AWD erhalten. Die Aussagen der beiden ehemaligen leitenden AWD-Mitarbeiter in der Panorama-Sendung bestätigen dies und bieten den Anlegern nun gute Chancen, auf Schadensersatz zu klagen", erklärt Rechtsanwalt Beyer.

Weitere Informationen unter www.pwb-law.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte

PWB Rechtsanwälte (Jena) ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrechtlich ausgerichtet. Die Kanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine im Kapitalanlagerecht ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und 75 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



PresseKontakt / Agentur:

ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Businessportal Bizter.com startet mit Aufbau weltweiter Vertriebspartner CaSi-Systems: Schimmelpilze im Gebäude? Dunkle Flächen an den Wänden ist meist ein Zeichen für Schimmelpilz.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2011 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539133
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PWB Rechtsanwälte: Bericht in"Panorama"bietet Anlegern gute Chancen für Klagen gegen den AWD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen ...

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissa ...

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren ...

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fä ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z