OPEN MIND auf der Swiss Plastics - hyperMILL minimiert Programmieraufwand

OPEN MIND auf der Swiss Plastics - hyperMILL minimiert Programmieraufwand

ID: 539165
Optimierungsfunktionen reduzieren den Programmieraufwand: Formenbauteil mit hyperMILL® programmiert.Optimierungsfunktionen reduzieren den Programmieraufwand: Formenbauteil mit hyperMILL® programmiert.

(firmenpresse) - Wessling (Deutschland), 13. Dezember 2011 - Der CAD/CAM-Entwickler OPEN MIND Technologies präsentiert in Halle 2, Stand 2021 der Messe Swiss Plastics in Luzern intelligente Strategien für die optimierte Fertigung im Werkzeug- und Formenbau. Mit hyperMILL® setzt OPEN MIND auf die automatisierte Programmierung und die durchdachte Nutzung von bestehendem Fertigungs-Know-how. hyperMILL® bietet ein umfassendes Konzept, das 2D-, 3D-, HSC-, 5Achs- und Fräsdreh-Strategien integriert. Ergänzt wird das Konzept durch eine CAD-Software, CAD-Integrationen, CAD-Direktschnittstellen und anwenderindividuell entwickelte Postprozessoren.

Die Präsentation von OPEN MIND auf der Schweizer Kunststoffmesse steht ganz im Zeichen der Beschleunigung der Prozesse von der Entwicklung von Werkzeugen und Formen bis zu ihrer Fertigung. Makro- und Werkzeugdatenbank, übersichtliche Joblisten und das Hinzufügen von Features per Drag & Drop sorgen dafür, dass die Programmierung von NC-Programmen immer effizienter wird. Eine einheitliche, intuitive Bedienoberfläche für alle Anwendungen sorgt dafür, dass sich die durchgängigen Prozesse für den Benutzer übersichtlich und leicht bedienbar darstellen.

Die Taschenfeature-Erkennung von hyperMILL® erkennt jetzt auch Nuten bei offenen und geschlossenen Taschen mit Böden. Das bedeutet, parallel verlaufende Wände werden als Nut erkannt und deren Mittelkontur angezeigt. Mit diesem Feature lässt sich, ohne zusätzlichen Konstruktionsaufwand, die Nut mit einem Schnitt fertigstellen.

Beliebige CAD-Modelle für die Rohteiledefinition nutzbar

Bereits vor der eigentlichen Bearbeitung hilft hyperMILL® den Anwendern durch eine intelligente und dynamische Rohteildefinition. Die Rohteilkonturen können dabei aus Flächenmodellen und Solids beliebiger CAD-Modelle generiert werden. Für das Schruppen beliebiger Rohteile oder auch für die Abtragssimulation können in der Version 2011 der Software jetzt auch Flächenmodelle für die Rohteildefinition genutzt werden.



Für den schnellen Materialabtrag bietet OPEN MIND die High-Performance-Bearbeitungsstrategie hyperMAXX® an.

"Für alle Aufgaben, bei denen ein "schälendes" Schruppen, also eine Bearbeitung mit dem Werkzeugschaft möglich ist, kann jetzt unserer neues hyperMAXX® eingesetzt werden", erläutert Peter Brambs, Leiter der Global Engineering Service Group bei OPEN MIND. Das Modul, welches ebenfalls aus der hyperMILL®-Oberfläche heraus genutzt wird, erlaubt in der Regel höhere Schnittgeschwindigkeiten, schont die Werkzeuge und auch die Maschine.

(Bild: OPEN MIND)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.

Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).

OPEN MIND Schweiz
OPEN MIND Technologies Schweiz GmbH
Zürichstr. 225
8185 Winkel
Schweiz
Tel.: +41 44 86030 - 50
Fax: +41 44 86030 - 51
E-Mail: Info.Switzerland(at)openmind-tech.com




PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
b.basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Aussichten für Plug-In-Hybride, Range Extender und gespreizte Getriebe
TED-Ergebnisse des 10.CTI Symposiums
Maschinen in die
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539165
Anzahl Zeichen: 2651

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Lang
Stadt:

Weßling


Telefon: +49 8153 933-500

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPEN MIND auf der Swiss Plastics - hyperMILL minimiert Programmieraufwand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perfekte Werkzeugverwaltung mit Hummingbird-MES ...

Digitalisierung ist ein großes Ziel, doch erreicht wird es durch kleine, überschaubare Schritte. Aus dieser Überzeugung hat OPEN MIND Technologies AG einen individuellen Komplettservice für das digitale Werkzeugmanagement im Portfolio. Das Angebo ...

Drehfräsen mit hyperMILL – live! ...

OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 eine in der CAD/CAM-Suite hyperMILL optimierte Dreh-Fräsbearbeitung live am Stand A41 in Halle 6 der Messe Hannover. Auf dem Dreh-Fräszentrum Mazak INTEGREX i-100H S wird ein von Aerospace-Bauteilen inspirie ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z