Duldung – eine Aussetzung der Abschiebung

Duldung – eine Aussetzung der Abschiebung

ID: 539178

Das Ausländerrecht ist sehr kompliziert. Es regelt unter anderem die Einreise, den Aufenthalt, die Niederlassung, die Erwerbstätigkeit, die Integration, die soziale Sicherung und das Steuerrecht von Menschen, die nicht die Staatsangehörigkeit des Aufenthaltsstaates besitzen.



(firmenpresse) - Ein so genannter Ausländerrecht Anwalt kennt die Gesetzeslage und kann seine Klienten bestens beraten und vertreten. Ob man von einer Duldung betroffen ist oder in einem Asylverfahren steckt: Ein in Bezug auf das Ausländerrecht erfahrener Anwalt kann weiterhelfen.

Ein Rechtsanwalt, der seinen Schwerpunkt auf das Ausländerrecht gelegt hat, ist auf die Beratung und Vertretung von Mandaten in allen Teilbereichen des Ausländerrechts, des Asylrechts, des Flüchtlingsrechts sowie des Staatsangehörigkeitsrechts spezialisiert. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Verteidigung von Ausländern oder Deutschen, denen eine Straftat nach dem Aufenthaltsgesetz oder dem Asylverfahrensgesetz vorgeworfen wird.

Die Duldung kann als Aussetzung der Abschiebung angesehen werden. Es handelt es sich nicht um eine Aufenthaltsgenehmigung im Sinne des § 5 AuslG. Ausländer, die im Besitz einer gültigen Duldung sind, bleiben von einer Bestrafung wegen Aufenthalts ohne Aufenthaltsgenehmigung (§ 92 I Nr. 1 AuslG) verschont. Die Duldung ist jedoch befristet. Die Frist soll ein Jahr nicht übersteigen. Nach Ablauf der Frist kann die Duldung nach Maßgabe des § 55 Ausländergesetz erneuert werden. Die gesetzlichen Grundlagen sind die §§ 55 bis 56a Ausländergesetz. Für die Erteilung der Aussetzung der Abschiebung wird nach § 60a Abs. 2 AufenthG vorausgesetzt, dass die Abschiebung tatsächlich oder rechtlich unmöglich ist.

Zahlreiche Fragen gilt es in diesem Zusammenhang meist zu klären. Was ändert sich durch das neue Aufenthaltsgesetz bei einer Duldung? Kann man anstatt der Duldung eine Aufenthaltserlaubnis bekommen? Es zahlt sich aus, einen in Bezug auf das Ausländerrecht erfahrenen Anwalt zu Rate zu ziehen. Der Antrag auf Aufenthaltserlaubnis muss unbedingt vor Ablauf der Duldung gestellt werden. Das Zuwanderungsgesetz hat den Bundesländern eine Möglichkeit geschaffen, um so genannte "Härtefallkommissionen" zu schaffen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GrunzMobil-Deutschlandtour: Besuch in Templin Staatssekretär Dockter: NRW arbeitet an den industriellen Technologien für Ressourcenschonung und Klimaschutz von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: Ulysses
Datum: 13.12.2011 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539178
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Duldung – eine Aussetzung der Abschiebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pb-internetdienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Echte und unechte Mobilfunkgesellschaften ...

Zu den Anbietern von Mobilfunktarifen ohne eigene Netzstruktur, also Reseller/Brands, zählen die Unternehmen YESSS!, eety, VOLmobil und MITACS. Und dann gibt es noch die so genannten unechten Mobilfunkgesellschaften, die sowohl wirtschaftlich als au ...

Alle Meldungen von pb-internetdienstleistungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z