13 nordrhein-westfälische Hochschulen überzeugen mit ihren Konzepten für die Verbesserung der Leh

13 nordrhein-westfälische Hochschulen überzeugen mit ihren Konzepten für die Verbesserung der Lehre

ID: 539204

13 nordrhein-westfälische Hochschulen überzeugen mit ihren Konzepten für die Verbesserung der Lehre



(pressrelations) - Nachdem sich bereits in der ersten Ausschreibung des bundesweiten Programms zur Qualität der Lehre 16 Hochschulen und Hochschulverbünde aus Nordrhein-Westfalen erfolgreich behauptet hatten, kommen in der zweiten Ausschreibungsrunde weitere 13 Vorhaben von Hochschulen und Hochschulverbünde hinzu. "Die Hochschulen haben mit ihren Ansätze für gute Lehre und eine Verbesserung der Betreuungsrelation bundesweit überzeugt. Das Ergebnis belegt zugleich das hohe Engagement unserer nordrhein-westfälischen Hochschulen für ein erfolgreiches Studium", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.

Die Umsetzung der Lehrkonzepte an den drei Universitäten, sieben Fachhochschulen und 3 Kunst- und Musikhochschulen wird in den nächsten fünf Jahren über das Bund-Länder-Programm "Qualität der Lehre" gefördert. Über die genaue Höhe der Fördermittel wird in einem zweiten Schritt in Kürze entschieden. Mit den Fördermitteln können die Gewinnerhochschulen ab dem Sommersemester die Berufung zusätzlicher Professorinnen und Professoren, den Auf- und Ausbau eines Tutoren- oder Mentorenprogramms sowie Beratungs- und Betreuungsangebote voran bringen.

Die NRW-Gewinnerhochschulen der zweiten Ausschreibungsrunde sind:
  • Bielefeld: Universität Bielefeld; Fachhochschule Bielefeld
  • Bonn: Hochschulverbund Hochschule Niederrhein + Hochschule Bonn-Rhein-Sieg + Fachhochschule Düsseldorf + Hochschule Rhein-Waal
  • Detmold: Hochschulverbund Hochschule für Musik Detmold + Robert Schumann Hochschule Düsseldorf + Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie weitere Hochschulen außerhalb NRW
  • Düsseldorf: Universität Düsseldorf, Fachhochschule Düsseldorf; Hochschulverbund Hochschule Niederrhein + Hochschule Bonn-Rhein-Sieg + Fachhochschule Düsseldorf + Hochschule Rhein-Waal; Hochschulverbund Hochschule für Musik Detmold + Robert Schumann Hochschule Düsseldorf + Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie weitere Hochschulen außerhalb NRW
  • Gelsenkirchen: Fachhochschule Gelsenkirchen
  • Krefeld: Hochschulverbund Hochschule Niederrhein + Hochschule Bonn-Rhein-Sieg + Fachhochschule Düsseldorf + Hochschule Rhein-Waal
  • Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe; Hochschulverbund Hochschule Duale Hochschule Baden-Württemberg + Ostwestfalen-Lippe + ILIAS open source e-Learning e.V.
  • Wuppertal: Universität Wuppertal
Bereits bei der ersten Ausschreibung hatten sich 16 nordrhein-westfälische Hochschulen und Hochschulverbünde mit ihren Lehrkonzepten behaupten können. Die NRW-Gewinnerhochschulen der ersten Ausschreibungsrunde sind:


  • Aachen: RWTH Aachen; Fachhochschule Aachen; Hochschulverbund RWTH Aachen + Universität Bochum + Technische Universität Dortmund
  • Bochum: Universität Bochum; Hochschule Bochum; Hochschulverbund RWTH Aachen + Universität Bochum + Technische Universität Dortmund
  • Bonn: Universität Bonn; Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Dortmund: Fachhochschule Dortmund; Hochschulverbund RWTH Aachen + Universität Bochum + Technische Universität Dortmund
  • Duisburg / Essen: Universität Duisburg-Essen; Folkwang Universität der Künste; Hochschulverbund Universität Duisburg-Essen + Fachhochschule Köln
  • Köln: Fachhochschule Köln; Hochschulverbund Universität Duisburg-Essen + Fachhochschule Köln
  • Münster: Universität Münster; Fachhochschule Münster
  • Niederrhein: Hochschule Niederrhein
  • Paderborn: Universität Paderborn
  • Siegen: Universität Siegen

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen,
40190 Düsseldorf
Besucher- und Lieferanschrift:
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle@miwf.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Dockter: NRW arbeitet an den industriellen Technologien für Ressourcenschonung und Klimaschutz von morgen Zentralafrikanische Republik: Sterblichkeitsraten indizieren Notsituation - Ärzte ohne Grenzen ruft nationale und internationale Akteure zu mehr Engag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539204
Anzahl Zeichen: 4187

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13 nordrhein-westfälische Hochschulen überzeugen mit ihren Konzepten für die Verbesserung der Lehre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z