Der Duft von Weihnachten durchzog den Schoppenhof
Neu-Isenburg, 13. Dezember 2011? Mit einem vielfältigen Angebot anSpezialitäten und Delikatessen fand im Kempinski Hotel GravenbruchFrankfurt der kulinarische Weihnachtsmarkt statt. Im historischenSchoppenhof boten zahlreiche Stände Köstlichkeiten an, die man nicht aufjedem Weihnachtsmarkt findet? und zogen deshalb auch zahlreiche
Besucher an. Im weihnachtlich illuminierten Innenhof des Fünf-Sterne-Superior-Hotels waren zudem viele Stände mit Kunsthandwerk aus der Region vertreten.?Die Resonanz auf den Markt wird von Jahr zu Jahr größer?, freut sich Hoteldirektor Thomas M. Fischer.

(firmenpresse) - Stellvertretend für einige seiner Schwesterhotels bot das Kempinski Hotel
Gravenbruch Frankfurt Spezialitäten wie Tiroler Gröschtl ? ein Pfannengericht
aus Österreich ? und Raclette mit Pellkartoffeln an. Aus dem hohen Norden
kamen Austern und Räucherfisch.
Gutes tat, wer die Plätzchen kaufte, die 30 Grundschüler in der Patisserie des Kempinski Hotels Gravenbruch Frankfurt gebacken hatten: Er unterstützte damit die Kinderhilfestiftung e. V. Die Einnahmen aus dem Plätzchenverkauf gingen an den Frankfurter Verein, ebenso wie sämtliche andere Verkaufserlöse. Auch der neue Kempinski-Bär im Koch-Outfit trug zum tollen Spendenergebnis des diesjährigen Weihnachtsmarktes bei. Insgesamt konnten dem Verein 3.500 Euro überwiesen werden, von denen allein 1.000 der Textilhersteller Jako gespendet hat. Der Kinderchor der Kinderhilfestiftung bedankte sich für die finanzielle Unterstützung mit einem Weihnachtskonzert auf der Bühne im Schoppenhof.
Das Hotel hatte auch für die kleinen Weihnachtsmarkt-Besucher ein Programm. Zum einen durften sie sich in der Küche der rustikalen ?Torschänke? ein paar Stunden lang als Plätzchenbäcker versuchen, zum anderen konnten sie am ?Exploretainment? teilnehmen, einem speziellen Kinder-Workshop für spielerisches Forschen mit Lerneffekt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kempinski Hotels ist die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das mehr als 110 Jahre alte Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Qualität und exklusiven Service auf individuellem Niveau. Für diese Stärke wurde Kempinski mit dem best brands-Award 2011 als beste Dienstleistungsmarke ausgezeichnet. Insgesamt betreibt das Unternehmen 66 Fünf-Sterne-Hotels in 29 Ländern. Dieses Angebot wird kontinuierlich durch neue Hotels in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien erweitert, ohne jedoch den Anspruch auf Exklusivität und Individualität aus den Augen zu verlieren. Darin zeigt sich die Expansionsstärke des Unternehmens. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, ausgezeichnete Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Daneben ist Kempinski Gründungsmitglied des weltweit tätigen Hotelnetzwerkes Global Hotel Alliance (GHA).
www.kempinski.com/press ? www.globalhotelalliance.com
BALL : COM Communications Company GmbH
Dr. Nicole Plümer
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
np(at)ballcom.de
+49 (0)6104 6698-24
http://www.ballcom.de
Datum: 13.12.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539250
Anzahl Zeichen: 1906
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Ganter
Stadt:
Frankfurt / Neu-Isenburg
Telefon: +49 (0)69 38988-710
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Duft von Weihnachten durchzog den Schoppenhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).