Hessisches Energiekonsens-Gesetz - GRÜNE: Minimalkonsens, dem weitere Schritte folgen müssen
ID: 539374
Hessisches Energiekonsens-Gesetz - GRÜNE: Minimalkonsens, dem weitere Schritte folgen müssen
Das Energiekonsens-Gesetz ist der Vorschlag der SPD, den Minimalkonsens des hessischen Energiegipfels, der in diesem Herbst zu Ende ging, in Gesetzesform zu gießen. "Ich denke den Kollegen von der SPD ist bewusst, dass auch dies nicht alle Punkte des Minimalkonsenses sind, zum Beispiel fehlt die vereinbarte Sanierungsquote im Wohnungsbereich von 2,5 bis 3 Prozent."
"Wir fordern die Landesregierung auf, endlich auch selbst zielführende Vorstellungen einzubringen. Was wir allerdings sehen, ist, dass es selbst für den Minimalkonsens, der bei dem Energiegipfel herausgekommen ist, innerhalb der Landesregierung unterschiedliche Auffassungen gibt: Auf der einen Seite steht Ministerpräsident Bouffier, der die Dezentralität der Energieerzeugung und die besondere Rolle der Kommunen im Abschlussbericht betont und auf der anderen Seite die FDP, die reflexartig "Privat vor Staat" ruft und damit Bouffier am Nasenring über die politische Bühne schleift. Statt rechtliche Klarheit zu verschaffen, verrenkt sich Schwarz-Gelb mit einer Formulierung, die die Kommunen zum Verzweifeln bringt."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539374
Anzahl Zeichen: 2348
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessisches Energiekonsens-Gesetz - GRÜNE: Minimalkonsens, dem weitere Schritte folgen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).