Spendenaktion: Fans stimmen für guten Zweck
Berlin, 06.12.2011 – Die AgenturWebfox, Fullservice-Internetagentur mit Schwerpunkt TYPO3 aus Berlin, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Um etwas vom Erfolg zu teilen hat sie eine Weihnachtsaktion auf Facebook initiiert. Mit einer Spende von 1000 Euro soll ein guter Zweck bedacht werden. Bis zum 31.12.2011 stimmen AgenturWebfox-Fans ab, welche gemeinnützige Organisation die Spende erhält.
Zur Wahl stehen vier Organisationen:
•Hertha 03 Zehlendorf
•Jugennotmail.de
•Geschenke der Hoffnung
•Sarah Wiener Stiftung
Im Fokus der ausgesuchten Vereine stehen immer Kinder, denn sie sind das schwächste Glied in unserer Gesellschaft. Kinder und Jugendliche brauchen unsere Hilfe, um sich zu positiven Individuen zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Zur Weihnachtsaktion geht es hier lang: http://www.facebook.com/AgenturWebfox
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die AgenturWebfox:
Die AgenturWebfox ist eine Full-Service-Internetagentur, die erfolgreich als auch nachhaltige Internet- und Medienprojekte umsetzt. Mit den Schwerpunkten Webdesign, Grafikdesign und Corporate Design, Marketing (SEM, SEO, PR) und weiteren Services realisiert die Online-Agentur gemeinsam mit Ihren Kunden erfolgreich langfristige Marketingstrategien. Die AgenturWebfox berät und betreut seit Gründung im Jahr 2000 über 400 Unternehmenskunden aus Deutschland, Frankreich und den USA.
Datum: 14.12.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539582
Anzahl Zeichen: 1585
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joshua Asar
Stadt:
Berlin
Telefon: 030288860
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 826 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spendenaktion: Fans stimmen für guten Zweck "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AgenturWebfox (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).