Hamburger Traditionshaus wird Soennecken-Mitglied
Mit sechs Filialen im Großraum Norddeutschland, rund 80 Mitarbeitern und einem stetigen Wachstumskurs ist die Schacht & Westerich Papierhaus GmbH ein Paradebeispiel für Erfolg im umkämpften PBS-Einzelhandel. Um ihre Strukturen und Prozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten, vertraut das Papierhaus ab Juli auf die Gemeinschaft der Soennecken eG.
Das 1826 gegründete Papierhaus hat sich im norddeutschen Raum mit hochwertigen Schreib- und Papeteriewaren sowie einem besonders umfangreichen Kundenservice einen Namen gemacht. „Genauso, wie bei Soennecken die Mitglieder im Vordergrund jeder geschäftlichen Entscheidung stehen, können sich auch die Kunden von Schacht & Westerich darauf verlassen, dass ihre Wünsche ernst genommen werden“, meint Benedikt Erdmann. „Und für unsere Kunden ändert sich ja auch weder im Sortiment noch im Service etwas – wir haben dazu aber die Gewissheit, dass wir mit einer starken Gemeinschaft im Rücken diese Qualität zukünftig halten werden.“, ergänzt Thomas Rasehorn.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schacht & Westerich Papierhaus GmbH ist in Hamburg und Bremen mit insgesamt sechs Filialen vertreten. Mit hochwertigen Produkten aus dem Bereich des Schreibens, Mal- und Künstlerbedarf, Zeitplansystemen, Accessoires, Papier und Bürobedarf führt Thomas Rasehorn seit 2004 die Geschäfte des Hamburger Traditionshauses. Ab dem 1. Juli 2008 ist Schacht & Westerich Mitglied der Soennecken eG mit Sitz in Overath.
Die Soennecken eG ist mit einem Umsatz von 660 Millionen Euro die führende Kooperation mittelständischer Handelsunternehmen der Bürowirtschaft und benachbarter Branchen.
1926 gegründet, haben sich der Genossenschaft mit Sitz im bergischen Overath heute rund 550 Fachhandelshäusern in den Geschäftsfeldern Einzelhandel, Streckenhandel und Druck & Kopie angeschlossenen. An rund 1.200 Standorten können die Mitglieder auf das Sortiment von rund 900 namhaften Markenartikelherstellern sowie die Eigenmarke Soennecken zurückgreifen. Umfangreiche Dienstleistungen rund um Marketing, Beratung, Finanzierung und Logistik runden das Dienstleistungsportfolio ab.
Über die Großhandelstochter Soennecken LogServe GmbH bietet das Unternehmen seinen Mitgliedern sämtliche Logistikdienstleistungen an. Die Warenlieferung erfolgt wahlweise zum Mitglied oder direkt zum Endkunden.
Alexandra Knost
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02206 607-189
Telefax: 02206 607-109
alexandra.knost(at)soennecken.de
www.soennecken.de
Dr. Susanne Hartmann
PR-Beraterin (DPRG)
Siebachstr. 85
50733 Köln
Tel. 0221 725499
Fax 0221 739410
sh(at)hartmann-pr.de
Datum: 17.07.2008 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53966
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Susanne Hartmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 725499
Kategorie:
Handel
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Traditionshaus wird Soennecken-Mitglied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hartmann PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).