stern-Umfrage: Deutschen empfinden wenig Sympathie für Josef Ackermann
ID: 539678
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann unsympathisch. In einer Umfrage
für das Hamburger Magazin stern erklärten 32 Prozent, sie fänden ihn
"eher unsympathisch", auf 18 Prozent wirkt er sogar "sehr
unsympathisch". Gemocht wird der Manager, der seit Mai 2002 an der
Spitze der Deutschen Bank steht, von 28 Prozent der Befragten: 25
Prozent halten ihn für "eher sympathisch", 3 Prozent für "sehr
sympathisch".
Widersprüchlicher Ansicht sind die Deutschen, ob der Top-Banker,
der noch bis 31. Mai nächsten Jahres amtiert, Wesentliches für die
deutsche Wirtschaft bewirkt habe. 33 Prozent meinen, Ackermann habe
ihr insgesamt genutzt. Überproportional (40 Prozent) sagen das die
Männer. 32 Prozent der Befragten glauben dagegen, Ackermann habe der
deutschen Wirtschaft eher geschadet. Überdurchschnittlich oft denken
das die Frauen (34 Prozent).
Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 9.
Dezember 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. An
100 Prozent fehlende Angaben: "weiß nicht" bzw. "weder noch".
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409
Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539678
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: Deutschen empfinden wenig Sympathie für Josef Ackermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).