Ferienmietwagenmarkt - holiday autos zieht positive Bilanz 2011: Spanien wächst, USA stabil gegenüber Vorjahr - Italien legt 35 Prozent zu
ID: 539711
2011 gezogen. Der wichtigste Markt Spanien lag bei den Buchungszahlen
zum 30. November gegenüber dem Vorjahr fünf Prozent im Plus, während
sich die Buchungen für die USA stabil auf Vorjahresniveau halten. Die
höchsten Steigerungsraten bei den Ländern in 2011 gegenüber 2010
verzeichnete der Weltmarktführer für Urlaubsmietwagen in Italien
(plus 35 Prozent), der Türkei und Kroatien (je plus 25 Prozent).
Griechenland verlor bei den Buchungen rund sieben Prozent. Bei den
Städten profitieren ebenfalls die italienischen Inseln und das
Festland: Rom sowie Olbia und Catania liegen mit dem höchsten
Wachstum (plus 40 Prozent) gleichermaßen vorn.
Dem kommenden Jahr sieht Anna Wolfsteiner, Geschäftsführerin B2B
EMEA von holiday autos, optimistisch entgegen. "Die hohen Kosten für
Reisen mit dem eigenen Auto deuten auch bei leicht steigenden
Flugtarifen in Europa auf einen Trend zur Flugreise mit Mietwagen im
Zielgebiet hin", so Wolfsteiner. Wie holiday autos in seinem
Autourlaubsreise-Report errechnet hat, sind Reisen mit dem Flugzeug
und einem Ferienmietwagen deutlich preiswerter als die Anreise im
eigenen Auto. "Daran werden auch steigende Flugpreise im kommenden
Jahr nichts ändern", sagt die Managerin. Bei einer Abschwächung der
Konjunktur werden Urlauber wieder genau auf die Kosten achten.
Wolfsteiner: "Reisen ans Mittelmeer mit dem Flugzeug und einem
Ferienmietwagen sind um bis zu 50 Prozent preiswerter als die Anreise
im eigenen Auto."
Für holiday autos war 2011 ein erfolgreiches Jahr: "Unsere
Erwartungen für 2011 haben sich übererfüllt. Wir liegen zweistellig
über den Zahlen des Vorjahres. Die Entwicklung ist gleichermaßen
positiv bei den Buchungen wie beim Umsatz", erklärt Wolfsteiner. Zu
den Top-Destinationen zählt holiday autos die Balearen, Andalusien
(Marbella-Malaga), Italien, die USA und die Kanaren. Im Schnitt waren
die Preise 2011 rund fünf Prozent günstiger als 2010. Kritisch sieht
Anna Wolfsteiner die Preisentwicklung für Ferienmietwagen in Spanien:
"Wenn die Preise auf unter 50 Euro für eine Woche fallen, dann können
Anbieter nicht mehr kostendeckend arbeiten. Das wirkt sich
unweigerlich auf Service und Qualität im Mietwagensektor aus."
Wolfsteiner ist zudem zuversichtlich, dass Kunden auch bei
herkömmlichen Preisen nicht auf ein Ferienauto verzichten wollen.
Bei der durchschnittlichen Mietdauer lagen Costa Rica mit 15 und
Neuseeland mit 14 Tagen vor Kenia, Kanada und den USA mit jeweils elf
Tagen. Über alle Märkte lag die Mietdauer 2011 bei 8,9 Tagen und
damit auf Vorjahresniveau. "Wir beobachten allerdings einen neuen
Trend zu Tagesmieten, der in den vergangenen Jahren nicht so
ausgeprägt war", so Wolfsteiner weiter.
Die durchschnittliche Vorausbuchungsfrist stieg für Spanien von 58
auf 60 Tage, für Schweden von 47,5 auf 52 Tage, für Italien von 49
auf 59 Tage und für Neuseeland von 76 auf 84 Tage. Rückgänge der
Vorausbuchungsfristen registriert der Marktführer in Nordafrika,
Brasilien und Island. Auch für 2012 verzeichnet das Unternehmen
bislang überdurchschnittliche Vorausbuchungen. Dies sei jedoch noch
kein verlässlicher Indikator.
Die Krisen rund um das Mittelmeer hat holiday autos auch gespürt,
allerdings positiv: "Wir haben viele Umbuchungen von Nordafrika auf
die Kanaren festgestellt. Dort haben sich umbuchende Urlauber
häufiger für einen Mietwagen entschieden als in Ägypten oder
Tunesien", erklärt Anna Wolfsteiner. Mit einer kurzfristigen
Besserung der Buchungslage rechnet Wolfsteiner nicht: "Wir
befürchten, dass die unsichere Lage in Nordafrika noch einige Monate
anhält", so Wolfsteiner weiter.
Mit einem Mietwagen entspannt mehr vom Urlaub erleben - holiday
autos, Marktführer unter den Vermittlern von Ferienautos, bietet
durch die Zusammenarbeit mit Autovermietungen weltweit 5.000
Mietstationen in mehr als 100 Zielgebieten. Preiswerte Mietwagen als
Rundum-Sorglos-Paket für Urlauber: die Mietkosten enthalten
Kfz-Diebstahl- und Vollkaskoschutz mit Rückerstattung der
Selbstbeteiligung, eine erhöhte Haftpflichtdeckungssumme (mind. 2
Mio. Euro), unbegrenzte Kilometer, alle lokalen Steuern, sowie
Flughafenbereitstellung und -gebühren.
holiday autos auf http://holidayautos.de,
http://twitter.com/holidayautos, http://facebook.com/holidayautos und
http://reisemagazin.holidayautos.de.
Pressekontakt:
holiday autos gmbh - Barthstr. 26 - D-80339 München
Doris Schinagl, Tel.: +49 (0)89 - 17 92 14 14, E-Mail:
presse(at)holidayautos.de; http://presse.holidayautos.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539711
Anzahl Zeichen: 5111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferienmietwagenmarkt - holiday autos zieht positive Bilanz 2011: Spanien wächst, USA stabil gegenüber Vorjahr - Italien legt 35 Prozent zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
holiday autos gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).