Weihnachtsverkehr: Mitfahrzentralen wappnen sich für Ansturm
ID: 539823
Weihnachtsverkehr: Mitfahrzentralen wappnen sich für Ansturm
München, 14. Dezember 2011 ? Weihnachten ist Reisezeit und wer jetzt noch kein Ticket hat, muss meist mit hohen Kosten rechnen. Mitfahrzentralen im Internet ? wie zum Beispiel mitfahrgelegenheit.de ? bieten dagegen auch kurzfristig noch günstige Reisemöglichkeiten. Europas größtes Mitfahrnetzwerk carpooling.com wappnet sich bereits für den großen Ansturm der Reisenden an Weihnachten.
Über das Internet und die kostenlosen Smartphone-Apps von mitfahrgelegenheit.de können Autofahrer schnell und einfach Mitfahrer zum gemeinsamen Reisen im Auto finden. Die Mitfahrer leisten einen Beitrag zu den Benzinkosten, sorgen für Unterhaltung im Auto und kommen im Gegenzug schnell und günstig zu ihren Lieben oder zu ihrem Urlaubsort.
carpooling.com mit dem deutschen Ableger mitfahrgelegenheit.de ist das größte Mitfahrnetzwerk Europas und bringt jeden Monat rund eine Million Menschen an ihr Reiseziel. Zur Weihnachtszeit wird die Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten nochmals stark ansteigen. "Der Dezember ist traditionell der Monat mit den meisten Fahrten. Gerade an Weihnachten wollen viele Menschen nach Hause. Immer mehr nutzen dafür Mitfahrgelegenheiten. Autobesitzer, die ihre Fahrten einstellen, finden da fast immer Mitfahrer", sagt Markus Barnikel, einer der Geschäftsführer von carpooling.com. "Wir rechnen in diesem Jahr mit einem neuen Rekord an vermittelten Fahrten".
Auf die wachsenden Zugriffszahlen an Weihnachten ist mitfahrgelegenheit.de bestens eingestellt. Der Kundenservice ist auch über die Feiertage erreichbar. "Wir werden unseren Nutzern über Weihnachten den gewohnt guten Service bieten", sagt Markus Barnikel.
Gemeinsam Fahren schont die Umwelt, spart Kosten und man lernt nette Leute kennen. Zusätzlich reduzieren Fahrgemeinschaften das Risiko von Unfällen. "Ein Gesprächspartner im Auto verhindert Langeweile und Müdigkeit auf langen Strecken, eine der Hauptursachen von Unfällen auf Autobahnen. Wer Leute mitnimmt, fährt nicht nur günstiger, sondern auch sicherer", erläutert Barnikel.
Falls jemand trotz des großen Angebots an Mitfahrgelegenheiten keine passende Fahrt findet, kann er auf mitfahrgelegenheit.de auch Angebote der Deutschen Bahn oder von Bus- und Fluggesellschaften buchen. "Wir wollen unseren Nutzern auf einen Blick das günstigste verfügbare Verkehrsangebot zeigen", sagt Markus Barnikel über die Integration sämtlicher Verkehrsmittel auf der Plattform.
Über mitfahrgelegenheit.de:
Mitfahrgelegenheit.de und die verbundenen Seiten des carpooling.com-Netzwerkes sind mit mehr als 3,5 Millionen registrierten Nutzern das größte Social Mobility Netzwerk in Europa. Mehr als 5.000 Städte in 45 Ländern sind über mitfahrgelegenheit.de erreichbar. Ständig stehen über 600.000 Fahrtangebote zum Abruf bereit. Darauf können die Nutzer über das Internet sowie über die mitfahrgelegenheit.de-Smartphone-Apps für iPhone und Android sowie über Social-Media-Anwendungen zugreifen. Neben http://www.mitfahrgelegenheit.de gibt es unter eigenen Länderdomains Angebote für Österreich, die Schweiz, Frankreich, Spanien, Polen, Italien, Griechenland und Großbritannien.
Pressekontakt:
Simon Baumann
carpooling.com GmbH
Telefon: +49-(0)89-28 77 80 44-20
E-Mail: sbaumann@carpooling.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539823
Anzahl Zeichen: 3650
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsverkehr: Mitfahrzentralen wappnen sich für Ansturm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
carpooling.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).