Lebensmittelkennzeichnung - Basics
ID: 539831
Lebensmittelkennzeichnung - Basics
aid-Unterrichtsmaterial für die Klassen 9 und 10
(aid) - "Lebensmitteletiketten lügen wie gedruckt!" hört man immer wieder. Stimmt das? Welche Angaben müssen eigentlich auf Lebensmitteletiketten stehen? Was ist erlaubt, was ist verboten? Diesen Fragen geht das Unterrichtsmaterial des aid infodienst "Lebensmittelkennzeichnung - Basics" nach. Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich mit Hilfe von imaginären Schokoflakes selbst die Grundelemente der Lebensmittelkennzeichnung.
Sie lernen die Unterscheidung zwischen Pflichtangaben und Werbung. Außerdem bekommen sie vielfältige Möglichkeiten, das Gelernte anzuwenden und mit Hilfe von Recherchefragen zu vertiefen. Das Unterrichtsmaterial eignet sich für die Klassen 9 und 10 in den Fächern Hauswirtschaft, Ernährungslehre, Arbeitslehre/Wirtschaft, Mensch und Umwelt. Der Zeitbedarf liegt bei einer Doppelstunde mit Optionen zur Vertiefung. Das bisher nur im Download verfügbare Material ist nun auch als geducktes Heft verfügbar.
www.aid.de
aid-Unterrichtsmaterial "Lebensmittelkennzeichnung - Basics"
28 Seiten, Bestell-Nr.: 61-3612, ISBN/EAN: 4260179080876, Preis: 4,50 EUR (Rabatte ab 10 Heften), zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können die Kosten abweichen.
E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: http://www.aid-medienshop.de
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539831
Anzahl Zeichen: 2192
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittelkennzeichnung - Basics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).