Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet

Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet

ID: 539842

Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet



(pressrelations) -
Heute startet das Verfahren zur Vergabe des länderübergreifenden Betreibermodells A 7 Neumünster-Nord ? Hamburg-Nordwest. Das teilte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in Berlin mit.

Es handelt sich um das dritte der insgesamt acht Projekte umfassenden zweiten ÖPP-Staffel im Bundesfernstraßenbereich. Das Projekt sieht den sechs- bzw. achtstreifigen Ausbau des rund 65 Kilometer langen Teilstückes der A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest sowie die Erhaltung und den Betrieb des rund 59 Kilometer langen Abschnitts zwischen der Anschlussstelle Neumünster-Nord und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest über einen 30jährigen Vertragszeitraum vor.

Das Projekt soll als Verfügbarkeitsmodell umgesetzt werden. Die Vergütung des Betreibers erfolgt dabei leistungsabhängig - je nach zeitlicher Verfügbarkeit der Strecke und Ausführungsqualität bei Erhalt und Betrieb.

Ramsauer:

"Mit dem Verfügbarkeitsmodell setzen wir einen noch stärkeren Anreiz für eine hochwertige Bauweise und möglichst wenige Verkehrsbeeinträchtigungen. Bei Einschränkungen oder sonstigen Abweichungen vom Leistungssoll wird die Vergütung gekürzt. Das ist ganz im Sinne der Nutzer, also der Autofahrer. Mit dem jetzt gestarteten Vergabeverfahren zum Ausbau der A 7 bringen wir ein weiteres Projekt mit dieser neuentwickelten Struktur auf den Weg."

Voraussetzung für eine Umsetzung als ÖPP-Projekt ist die Vorlage wirtschaftlicher Angebote. Der Ausbau der A 7 soll in den Jahren 2014 ? 2018 erfolgen. Damit wird die Stauanfälligkeit beseitigt, Kapazität und Leistungsfähigkeit der Strecke steigen.

Weitere Informationen zum Thema ÖPP finden Sie in der Broschüre "Öffentlich-Private-Partnerschaften ? Am Beispiel des Bundesfernstraßenbaus".

Interne Links:

http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/oeffentlich-private-partnerschaften-im-bundesfernstrassenbau.html




Ansprechpartner für Medienfragen

Richard Schild
Leiter Pressestelle
Telefon: +49 30 18 300 - 2040
Fax: +49 30 18 300 - 2059
E-Mail: presse@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung beschließt Migrationsbericht 2010 buch.de internetstores AG schließt Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539842
Anzahl Zeichen: 2566

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z