Digitalkanal ZDFinfoübertrifft Erwartungen / ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "ZDFinfo auf dem richtigen Weg"
ID: 539883
ZDFinfo nach den ersten 100 Tagen ziehen: Bereits einen Monat nach
dem Relaunch erreichte ZDFinfo einen Marktanteil von 0,2 Prozent bei
jüngeren Zusehern und Zuschauern insgesamt. Das ist eine Verdopplung
des Marktanteils im Vergleich zum früheren Infokanal.
Durchschnittlich schalteten seit 5. September 1,10 Millionen Seher
den Digitalkanal täglich ein. ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Das
Zuschauerfeedback zeigt, dass ZDFinfo auf dem richtigen Weg ist. So
gelingt es, das Publikum des ZDF zu verjüngen."
ZDFinfo punktet bei jungen Menschen auch in Bezug auf das
Online-Angebot. Der Film "Der Anschlag" war bereits vor der TV-
Ausstrahlung in der ZDFmediathek abrufbar und erreichte mit 141 586
Sichtungen Rang 8 aller ZDF-Abrufvideos im September 2011.
Crossmedialität, Themen des digitalen Alltags, Serviceangebote für
die "Generation der sozialen Netzwerke" und neuartige Dokumentationen
machen ZDFinfo zu einem besonderen Angebot im deutschen Fernsehen.
Der Sender setzt, anders als die klassischen Nachrichten- und
Ereigniskanäle, auf neue Wege der Informationsvermittlung.
Robert Bachem, Programmbereichsleiter ZDFinfo, fasst zusammen:
"ZDFinfo ist es mit dem Relaunch gelungen, das Profil deutlich zu
schärfen und mit einem frischen, jungen Erscheinungsbild für
Aufmerksamkeit zu sorgen. Jetzt gilt es, sowohl das Programmschema
als auch die Formatarbeit stetig weiter voranzutreiben - den Blick
mutig auf Innovation und Verjüngung gerichtet."
Während die abendliche Primetime von Magazinen wie "Wiso plus",
"heute plus", Europa plus", der Diskussionssendung "log in" und
zeitgeschichtlichen Dokumentationen geprägt ist, setzt ZDFinfo
tagsüber und am frühen Abend verstärkt auf Themen aus Wissenschaft
und Gesellschaft. Formate wie "Moderne Wunder" und "Missing Link"
erklären wissenschaftliche Zusammenhänge auf unterhaltsame Art und
Weise. Im Bereich der Dokusoaps entwickelt der Sender neue Formate
wie "Umzug mit Herz" und "schick & schön - Astrids Stylingshow" (vom
25. Dezember 2011 an im Programm). Ab 2012 soll es außerdem ein
junges Trendsportmagazin geben.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539883
Anzahl Zeichen: 2557
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalkanal ZDFinfoübertrifft Erwartungen / ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "ZDFinfo auf dem richtigen Weg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).