Steuerabkommen zwischen Taiwan und der Schweiz tritt in Kraft

Steuerabkommen zwischen Taiwan und der Schweiz tritt in Kraft

ID: 539938
(firmenpresse) -


Am 13. Dezember diesen Jahres trat das Steuerabkommen zwischen der Republik China (Taiwan) und der Schweiz in Kraft, welches Doppelbesteuerungen abschafft. Dadurch wird der Weg für erhöhten bilateralen Handel und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit für taiwanische Unternehmen, die mit der Schweiz handeln, bereitet. Es ist das 23. Steuerabkommen, welches Taiwan mittlerweile unterzeichnet hat.

Die Schweiz ist der siebtgrößte europäische Handelspartner Taiwans und der fünftgrößte europäische Investor für Taiwan. Der bilaterale Handel betrug 2010 US-$ 1,96 Mrd., eine Steigerung um 34% im Vergleich zum Vorjahr. Beide Länder weisen einen hohen Grad an wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten auf. Das Abkommen wird den Austausch bezüglich Investitionen, Handel und Technologie fördern.

Gemäß des 28-Artikel umfassenden Abkommens, werden Investoren in dem Land künftig nur noch Steuern zahlen, wenn sie langfristige Handelsniederlassungen dort unterhalten.

Das Abkommen wird erwartungsgemäß die wirtschaftlichen Verknüpfungen, zwischen den zwei wichtigen ökonomischen Spielern in Asien und Europa stärken. Taiwanische Investoren erhalten einen interessanten Zugang zu Europa, während Schweizer Firmen ein einfacherer Zugang zum taiwanischen Markt ermöglicht wird.

Nach der Unterzeichnung des Cross-Straits Economic Cooperation Framework Agreements (ECFA) im September 2010, zeigt eine steigende Anzahl von Ländern mittlerweile Interesse an Verhandlungen über Steuerabkommen mit Taiwan. Das Abkommen mit der Schweiz ist das fünfte in Reihe, nach Ungarn, Frankreich, Indien und der Slovakei.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



PresseKontakt / Agentur:

Taipeh Vertretung in der BRD
Presseabteilung Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nanostart-Beteiligung MagForce AG unterschreibt Letter of Intent mit Delrus, einem führenden russischen Vertriebsunternehmen für medizinische Produkte Buch zum DMMA OnlineStar 2011 erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 14.12.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539938
Anzahl Zeichen: 1692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerabkommen zwischen Taiwan und der Schweiz tritt in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z