WTO erschwert Regulierung der Finanzmärkte

WTO erschwert Regulierung der Finanzmärkte

ID: 539994

WTO erschwert Regulierung der Finanzmärkte



(pressrelations) -
Industrieländer wollen Marktöffnungen armer Länder bilateral durchsetzen

Das Scheitern der Doha-Runde der Welthandelsorganisation ist nach Ansicht des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac noch nie so deutlich gewesen wie vor der 8. WTO-Ministerkonferenz, die am morgigen Donnerstag in Genf beginnt.

"Während in der Öffentlichkeit über eine Regulierung der Finanzmärkte gestritten wird, gibt es in der WTO keine Anzeichen eines Umdenkens", sagte Roland Süß vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis "Die Freihandelsideologie der WTO kennt nur eine weitere Liberalisierung des Welthandels, einschließlich der Deregulierung der Finanzmärkte. Jede Einflussnahme des Staates wird weiterhin als diskriminierend verteufelt."

So erschweren Attac zu Folge die im Rahmen des Dienstleistungsabkommens GATS eingeforderten Marktöffnungen für Finanzdienstleistungen staatliche Auflagen für Banken und Finanzgeschäfte erheblich oder verhindern sie gar.

Bereits im Sommer war der Versuch, die Verhandlungsrunde in diesem Jahr abzuschließen, gescheitert. WTO-Generaldirektor Pascal Lamy wollte daraufhin ein kleines Paket von Vereinbarungen zum Abschluss bringen, das vor allem den ärmsten Ländern zugutekommen sollte. Aber einige Industrieländer, insbesondere die USA, verhinderten dies. Roland Süß:

"Das macht deutlich, dass trotz dem Gerede von der 'Entwicklungsrunde' selbst minimale, schon zugesagte Zugeständnisse nur dann gelten, wenn die armen Länder dafür ihre Märkte öffnen."

Dagegen wehren sich jedoch die Länder des Südens in der WTO seit mehr als zehn Jahren. Sie fordern Schutzrechte für ihre Industrien und ihre Landwirtschaft, vor der übermächtigen Konkurrenz sowie den Abbau von Agrarsubventionen, die ihre Landwirtschaft ruinieren und damit zur Verschärfung des Hungers beitragen. "Statt endlich die wirtschaftlichen Ungleichgewichte zu verringern, versuchen die Industrieländer nun massiv, in Verhandlungen zu bilateralen Handelsverträgen den Widerstand der Entwicklungs- uns Schwellenländer einzeln zu brechen", kritisierte Roland Süß.



Attac fordert einen grundlegenden Wandel hin zu in der internationalen Handelspolitik, die Kooperation statt Konkurrenz in den Mittelpunkt stellt. Ziel dürften nicht neue Absatzmärkte für große Konzerne sein, sondern eine Regulierung der Wirtschaft im Interesse der Menschen und Umwelt.


Für Rückfragen:

Roland Süß, Attac-Koordinierungskreis, Tel. 0175 - 272 58 93

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forum Vogelsang: Landesregierung schafft Voraussetzung für sofortige Bewilligungsbescheide über 32 Millionen Euro Rösler: Gesetzesnovelle gibt wichtige Impulse für Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539994
Anzahl Zeichen: 2978

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WTO erschwert Regulierung der Finanzmärkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z