Im Südwesten der Pfalz und mitten in Europa

Im Südwesten der Pfalz und mitten in Europa

ID: 540075

Aus der Serie"Hidden Champions - Leuchtturmunternehmen aus der Region Pirmasens":Steuerungs- und Automatisierungstechnik für Kraftwerke, Klär- und Industrie­anlagen in aller Herren Länder: Die"Automation Company"Procont arbeitet in ihren Projekten Hand in Hand mit europäischen High-Tech-Konzernen - und das nicht etwa von Hamburg oder München aus, sondern mit Sitz in Pirmasens.



Anlagen-Schema von ProcontAnlagen-Schema von Procont

(firmenpresse) - Ihre Projekte in der Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMSR) sind ebenso anspruchsvoll wie individuell: Seit 1995 bereits entwickelt, produziert und installiert die Procont GmbH aus dem westpfälzischen Pirmasens hochwertige Steuerungs­technik- und Automatisierungsanlagen. Bei ihren Auftraggebern handelt es sich vornehmlich um große, weltweit tätige Kunden verschiedenster Branchen. Die Procont-Systeme kommen in Wasseraufbereitungs-, hochmodernen Kläranlagen und Feuerlöscheinrichtungen genauso zum Einsatz wie beispiels­weise in der Automobil- und Baumaschinenindustrie, im Förder- und Sortieranlagenbau, der Kraftwerksindustrie oder auch der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagentechnik. Der gemeinsame Nenner ist dabei immer das projektbezogene Erarbeiten der jeweils optimalen Anlage. An diesem Ziel arbeitet Procont mit seinen über 40 Mitarbeitern meist zusammen mit spezialisierten Partnern aus den verschiedensten Bereichen.
"Teamwork ist für uns nicht nur zwischen den Kollegen, sondern gerade auch im firmenübergreifenden Sinne äußerst wichtig", betont Procont-Geschäftsführer Lothar Keber. "Daher gehört neben der fachlichen Expertise, kompromissloser Zuverlässigkeit und Termintreue vor allem eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu unseren Erfolgsfaktoren. Unser Sitz in Pirmasens und damit im Herzen Europas bietet uns hierfür die idealen Voraussetzungen."


Kompetenz mit Standortvorteil

Ob bei dem gerade erst abgeschlossenen Projekt mit der Münchener Linde AG, in dessen Rahmen Procont die komplette Elektrotechnik für eine neue Kläranlagenanlage geliefert hat, oder auch dem aktuellen für die RWE AG, Hamm - mit Schaltanlagen für das Kohlekraftwerk Eemshaven an der holländischen Nordseeküste: Oft sitzen bei Procont am Standort Pirmasens in der Planungsphase an die 20 Personen verschiedenster Unternehmen an einem Tisch oder berat­schlagen in der darauf folgenden Realisierungsphase nächste Schritte. "Unsere Gäste schätzen die entspannte Arbeits­atmosphäre bei uns", erklärt Lothar Keber. "Sie kommen aus München, Hannover, NRW oder auch Luxemburg zu uns und sehen Pirmasens als zentral gelegen an. Viele ihrer Wege legen sie mit dem Auto oder Zug zurück, aber ganz entscheidend ist auch, dass alle wichtigen Flughäfen im Südwesten so gut wie immer ohne Staus und in gut einer Stunde zu erreichen sind."


Von Vorteil ist nach Kebers Einschätzung ferner die räumliche Nähe zum benachbarten Frankreich: "Wir haben von hier aus den direkten Blick und unmittelbaren Zugriff auf die französischen und luxemburgischen Märkte. Hinzu kommt, dass wir im Presales und natürlich auch in den Projekten selbst von der Mehrsprachigkeit vieler Mitarbeiter profitieren." Der Standort, so der Procont-Geschäftsführer weiter, liege nun mal im Südwesten der Pfalz und doch mitten in Europa.


Leuchtturm-Unternehmen für die Region

"Es ist kein Zufall, dass Unternehmen mit einem hervorragenden Renommee meist diejenigen sind, die an sich selbst die höchsten Qualitätsansprüche setzen", lautet die Einschätzung von Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. "Procont ist dafür ein wirklich gutes Beispiel: Das Pirmasenser Technologieunternehmen ist seit langen Jahren weit über die Grenzen hinaus für die hohe Qualität seiner Anlagen bekannt. Solche Firmen in den eigenen Reihen zu wissen, fördert nicht nur das Ansehen der Stadt, sondern belebt auch unser gesamtes wirtschaftliches Umfeld."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als "pirminiseusna", angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das über 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC), die Ausrichtung internationaler Schuhmessen oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Ein¬kaufsstadt mit touristischem Anspruch und als einziger internationaler Messestandort in Rheinland-Pfalz. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

ars publicandi GmbH
Martina Overmann
Schulstraße 28
66976 Rodalben
MOvermann(at)ars-pr.de
+49(0)6331/5543-13
http://www.ars-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fokus Kerze  - CREMER schafft neues Kompetenzzentrum Kerze Deutsche Welle sendet erfolgreich und effizient
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540075
Anzahl Zeichen: 3899

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dunja Maurer
Stadt:

Pirmasens


Telefon: +49(0)6331/84-2222

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Südwesten der Pfalz und mitten in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtverwaltung Pirmasens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung ...

Die westpfälzische Stadt Pirmasens hat am gestrigen Dienstagabend, 6. Mai 2025, im Kulturzentrum Forum ALTE POST ihr neues Leitbild präsentiert. Die Vision zeigt den Traum von Stadtgemeinschaft und -verwaltung über Pirmasens auf und beschreibt, wa ...

'HDS/L Junior Award' geht 2025 erneut nach Pirmasens ...

Raven Duncan Stoppel siegt mit seinem Entwurf "Savanna Speed" passend zum diesjährigen Motto "Animal Prints: LEO LOVE - Rrrrrr … Create a shoe with lovely animal prints" Zum vierten Mal in Folge steht ein Schüler der tradit ...

Alle Meldungen von Stadtverwaltung Pirmasens


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z