Preisträger der HORIZONT Awards stehen fest
ID: 540136
Schmidt / Scholz & Friends Group sowie Thomas Ebeling / Pro Sieben
Sat 1 werden ausgezeichnet
HORIZONT - Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main), zeichnet zum 29. Mal herausragende
Führungspersönlichkeiten der Branche mit dem HORIZONT Award aus. Die
Juroren setzen durch die Wahl der Preisträger ein Zeichen für
unternehmerischen Mut und die Fähigkeit, entschlossen und weitsichtig
den sich rapide verändernden Märkten zu begegnen. Die Preisverleihung
findet am 17. Januar 2012 in der Alten Oper in Frankfurt statt.
Unternehmer des Jahres in der Kategorie "Marketing" ist Kasper
Rorstedt. Der Vorstandsvorsitzende der Henkel AG & Co.KgA führt den
Düsseldorfer Konsumgüterriesen mit nachhaltigem wirtschaftlichen
Erfolg und bemerkenswertem Innovationsgeist. Der Jury hat imponiert,
mit welcher Zielstrebigkeit Henkel die Top-Marken Schwarzkopf, Persil
und Locite unter der Führung von Rorstedt stärkt.
Preisträger in der Kategorie "Agenturen" ist Frank-Michael
Schmidt. Als CEO von Scholz & Friends und der Holding Commarco hat
Schmidt maßgeblichen Anteil am Erfolg der Agenturgruppe. Unter seiner
Führung hat Commarco den Umsatz auf inzwischen über 130 Millionen
Euro verdoppelt. Meilensteine wie der Gewinn des Opel-Etats belegen
seine Führungsqualitäten. Er gehört unbestritten zu den führenden
Köpfen der deutschen Agenturbranche.
Thomas Ebeling, CEO Pro Sieben Sat 1, erhält den HORIZONT Award
2011 in der Kategorie "Medien". Der ehemalige Pharma-Manager hat es
seit Amtsantritt 2009 geschafft, die kriselnde TV-Gruppe wieder auf
einen erfolgreichen Kurs zu bringen. Zudem hat er neue Erlösmodelle
wie Bezahldienste und Spiele erfolgreich etabliert. Mit der Wahl
honoriert die Jury die Leistung, einen erfolgreichen,
zukunftsorientierten Turnaround zu bewerkstelligen.
Zur Preisverleihung in der Frankfurter Alten Oper werden rund 1000
Top-Entscheider aus Unternehmen, Agenturen und Medien erwartet.
Keynote-Speaker der festlichen Verleihung ist Dr. Frank Schirrmacher,
Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Begleitet wird
der HORIZONT Award vom vierten Deutschen Medienkongress, bei dem am
17. und 18. Januar 2012 ebenfalls in der Alten Oper die Veränderungen
in der Werbe- und Medienbranche diskutiert werden. Anmeldungen und
Infos gibt es auf der Website des Veranstalters
www.conferencegroup.de.
Kontakt: Brita Westerholz, Leitung dfv-Unternehmeskommunikation /
Telefon: 069 7595-2061 / E-Mail: brita.westerholz@dfv.de / www.dfv.de
_______________________________________________________________
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im In- und
Ausland und wird 2011 nach vorläufigen Angaben einen Umsatz von 133,3
Millionen Euro erzielen.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540136
Anzahl Zeichen: 4023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisträger der HORIZONT Awards stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Horizont (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).