NRZ: Ramsauer kontert NRW-Pläne für Eisernen Rhein/ Historische Streckenführung sei die wirtschaf

NRZ: Ramsauer kontert NRW-Pläne für Eisernen Rhein/ Historische Streckenführung sei die wirtschaftlichere Variante

ID: 540219
(ots) - Essen/Brüssel. Die Bundesregierung will das seit
langem stockende Projekt "Eiserner Rhein" wieder in Gang bringen,
stellt sich dabei aber gegen die Vorstellungen Nordrhein-Westfalens.
Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe).
Die Wiedereinrichtung einer leistungsfähigen Güterzugstrecke zwischen
Antwerpen und dem Ruhrgebiet kommt seit Jahren nicht voran.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat nun Belgien und den
Niederlanden eine deutsche Position zur Trassenführung signalisiert:
Auf deutschem Boden sei die historische Spur die entschieden
wirtschaftlichere Variante. Der CSU-Mann kontert damit die Position
des NRW-Landtags, der fraktionsübergreifend für eine andere
Streckenführung eintritt. Der Bundesverkehrsminister hat die
belgische Regierung gebeten, zusammen mit den Niederlanden die
Planung für die Wiederherstellung der alten Route voranzutreiben.

Wo genau die Strecke auf dem Abschnitt Roermond (Holland) -
Viersen in Deutschland verlaufen soll, gehört zu den vielen
umstrittenen Fragen des Projekts. Zur Wahl stehen vor allem eine
"Ertüchtigung" der stillgelegten Trasse aus dem 19. Jahrhundert oder
ein Neubau entlang der A52. Die alte Route ist etwas länger und führt
über Dalheim, Rheindalen, Wegberg, Rheydt und Möchengladbach. Die
neue würde weiter nördlich parallel zur Autobahn verlaufen. In einem
Brief an das Verkehrsministerium in Brüssel verweist Ramsauer auf die
Ergebnisse einer vergleichenden Kosten-Nutzenanalyse.

"Für die historische Trasse konnte die Wirtschaftlichkeit als sehr
stabil beurteilt werden ", heißt es in dem Schreiben, das Mitte
Oktober der damals noch amtierenden Ministerin für Öffentliche
Unternehmen, Inge Vervotte, zugestellt wurde. Für die
Klassik-Variante lasse sich mit jedem investierten Euro ein Nutzwert
von 3,5 Euro erzielen, versichert der deutsche Kollege. Bei der


Nord-Strecke sei für das Kosten-Nutzen-Verhältnis nur ein Wert von
1,1 ermittelt worden. Tatsächlich liege er wohl noch erheblich
niedriger. In der Kalkulation seien nämlich die benötigten
Investitionen unrealistisch niedrig veranschlagt worden, mit 480
Millionen Euro. Tatsächlich kämen sie wohl fast doppelt so hoch.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540219
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Ramsauer kontert NRW-Pläne für Eisernen Rhein/ Historische Streckenführung sei die wirtschaftlichere Variante"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z