3,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011

3,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011

ID: 540427
(ots) - Von Januar bis September 2011 wurden rund 110
000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und
Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung
schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren das 3,8 % weniger als von Januar bis September 2010.

Auch die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging zurück: Zwischen
Januar und September 2011 fiel sie gegenüber dem vergleichbaren
Vorjahreszeitraum um 5,5 % auf rund 225 000. Die Zahl der Gründungen
von Nebenerwerbsbetrieben sank um 12,0 % und lag bei 183 000. Die
Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen - diese müssen nicht nur bei
Gründung eines Gewerbebetriebes erfolgen, sondern auch bei
Betriebsübernahme, Umwandlung oder Zuzug - verringerte sich von
Januar bis September um 6,5 % auf rund 625 000.

Bei den Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung sank
auch die Zahl der Gewerbeaufgaben. Von Januar bis September 2011
wurden über 88 000 Betriebe geschlossen, 5,5 % weniger als im
entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Kleinunternehmen, die
von Januar bis September 2011 aufgegeben wurden, lag hingegen mit
knapp 220 000 um 0,6 % höher als im Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus
gaben fast 109 000 Nebenerwerbsbetriebe ihr Gewerbe auf (+ 4,0 %).
Insgesamt fiel die Zahl der Gewerbeabmeldungen bei den Gewerbeämtern
von Januar bis September 2011 um 0,4 % auf rund 523 000. Dabei
handelt es sich nicht nur um Schließungen, sondern auch um
Betriebsübergaben, Umwandlungen oder Fortzüge.

Aufgrund der bisherigen Entwicklung rechnet das Statistische
Bundesamt für das gesamte Jahr 2011 mit etwa 146 000 Gründungen
größerer Betriebe (2010: 149 000). Die Gründungen von
Kleinunternehmen und von Nebenerwerbsbetrieben werden mit
voraussichtlich 544 000 ebenfalls unter dem Vorjahresniveau (570 000)


liegen. Die Zahl der Betriebsaufgaben von Betrieben mit größerer
wirtschaftlicher Bedeutung wird bis Ende 2011 voraussichtlich etwa
118 000 erreichen (2010: 125 000). Zusätzlich werden im Jahr 2011
schätzungsweise 438 000 Kleinunternehmen und Nebenerwerbsbetriebe
schließen (2010: 444 000).

Basisdaten und lange Zeitreihen zur Gewerbeanzeigenstatistik sind
kostenfrei über die Tabelle Gewerbeanzeigen nach Bundesländern
(52311-0001) in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar.

Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie
2, Reihe 5, die kostenlos im Bereich Publikationen,
Fachveröffentlichungen abrufbar ist.

Eine zusätzliche Tabelle, eine methodische Kurzbeschreibung sowie
weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung
dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:

Brigitte Saling, Telefon: (0611) 75-2600, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: AIXTRON SE: Nantong Tongfang will LED-Kapazitäten mit umfangreicher Bestellung von AIXTRON G5-Anlagen steigern Analytik Jena AG legt Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2010/2011 vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540427
Anzahl Zeichen: 3246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z