Erkältung nicht in die Sauna tragen - Warum ein Saunabesuch tabu ist, wenn man bereits einen Infekt hat
ID: 540446
selbst keinen Nutzen davon, gefährdet aber die anderen Besucher,
heißt es auf "apotheken-umschau.de". Die Sauna ist eine gute
Möglichkeit, Infekten vorzubeugen. Ist eine Erkältung oder Grippe
aber bereits ausgebrochen, kann sich ein Infekt durch den
Heiß-Kalt-Wechsel sogar verschlechtern. Ein zweiter Aspekt, auf
Saunabesuche zu verzichten, ist die Ansteckungsgefahr für andere
Gäste: Im feuchtwarmen Klima der Sauna finden Krankheitserreger beste
Lebens- und Vermehrungsbedingungen. Mehr Informationen unter: http://
www.apotheken-umschau.de/Entspannung/Saunieren-sorgt-fuer-Entspannung
-55702.html
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540446
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkältung nicht in die Sauna tragen - Warum ein Saunabesuch tabu ist, wenn man bereits einen Infekt hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).