WMF verlängert erfolgreiche Partnerschaft mit Payback
ID: 540460
verlängert seine seit bereits 2003 bestehende Partnerschaft mit dem
größten deutschen Bonusprogramm um weitere fünf Jahre. Kunden des
Traditionsunternehmens erhalten somit auch künftig wertvolle Punkte
für ihren Einkauf, sei es in den WMF Filialen oder auch im
Online-Shop. Die gesammelten Punkte können anschließend unter anderem
gegen Warengutscheine und attraktive Prämien und bei WMF in den
Filialen sogar direkt an der Kasse eingelöst werden. Payback Kunden
können inzwischen bei über 500 Unternehmen im Handel, online und
mobil Punkte sammeln und erreichen somit rasch einen hohen
Punktestand.
"Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit Payback",
so Arnold van Bebber, Geschäftsbereichsleiter "WMF Filialen" und
Sprecher der Geschäftsbereichsleitung. "Durch die Partnerschaft ist
es uns gelungen, unsere Kunden zu noch zufriedeneren WMF Kunden zu
machen, da wir ihnen attraktive und für sie relevante Vorteile beim
Einkauf bieten können." "Als wichtigsten Grund für den gemeinsamen
Erfolg von WMF und Payback sehen wir die intelligente Kombination von
kundenorientiertem Multichannel-Marketing und effektiver
Kundenbindung durch branchenübergreifendes Sammeln", so Bernhard
Brugger, CEO Central Europe von Payback. "Wir haben die größte
Marketingplattform Europas aufgebaut und bieten damit unseren
Partnern ein sehr effizientes Instrument zur Kundenansprache."
Über WMF:
WMF ist eines der ältesten urkundlich bekannten Börsenunternehmen
in Deutschland. Der Name WMF steht für neue Ideen rund um Tisch und
Küche, für ausgezeichnetes Design und qualitativ hochwertige
Bestecke, Tisch- und Wohnaccessoires sowie funktionsgerechte
Kochgeschirre und Küchenartikel. Auch in der Gastronomie genießen WMF
Produkte einen hervorragenden Ruf.
Über Payback:
Payback ist das größte und beliebteste Bonusprogramm und
gleichzeitig die größte Couponingplattform in Deutschland. Kunden
können bei über 500 renommierten Unternehmen im Handel, online und
mobil Punkte sammeln und diese je nach Wunsch gegen Gutscheine,
Prämien oder Lufthansa-Meilen einlösen bzw. für Hilfsprojekte
spenden. Payback zählt zu den zehn populärsten Marken in Deutschland,
rund 50 Prozent der deutschen Haushalte verfügen über eine Karte.
2010 wurden Punkte im Wert von insgesamt 160 Mio. Euro gesammelt, 95
Prozent davon wurden wieder eingelöst.
Weitere Informationen:
Nina Purtscher
Payback GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Tel: 089 997 41 206
presse@payback.net
www.payback.net
www.payback.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540460
Anzahl Zeichen: 2926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München, Geislingen an der Steige
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WMF verlängert erfolgreiche Partnerschaft mit Payback"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PAYBACK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).