„Ein Hund zum Knutschen“ – tierische Erzählung in der Weimarer Schiller-Presse erschienen

„Ein Hund zum Knutschen“ – tierische Erzählung in der Weimarer Schiller-Presse erschienen

ID: 54055

(firmenpresse) - Die Autorin Christa Reichel erzählt in ihrem ersten Werk die Geschichten rund um und mit ihrem Hund, den sie und ihr Mann über alles lieben, der sie aber doch so manches Mal auf die ein oder andere Probe stellt. Einen Hund zu halten ist nicht einfach eine Art Anschaffung, die man eben mal erledigt. Ein Hund bedeutet Aufmerksamkeit, Liebe, Treue und besonders Verantwortung und es bedarf zuvor einer gründlichen Überlegung: Welche Rasse soll es sein, ein Rüde oder eine Hündin, ein großer oder ein kleiner Hund? Zu guter letzt entschieden sich die Autorin und ihr Mann für einen Westie-Welpen, mit dem sie noch so manches unerwartetes Abenteuer erleben.
All die Erlebnisse und Erfahrungen schildert Reichel auf eindrucksvolle und facettenreiche Art und Weise. Sie wägt Vorteile und Glücksmomente mit einem Haustier eben so ab, wie dessen Nachteile und die auftretenden Ärgernisse. Sie erzählt von den Momenten, wenn es draußen stürmt und schneit, der Hund aber seinen Bedürfnissen nach kommen muss, oder auch von den zahlreichen Kontakten, die sich bei der Hundehaltung ergeben.
Und gleichwohl stellt sich immer wieder heraus, dass ein Hund das Leben bereichert, er hält Jung und Alt auf Trapp, er gestaltet den Alltag neu und bringt Besitzer und Zuschauer mit seinen Streichen immer wieder von neuem zum Lachen.
Diese Erzählung lässt alle Tier liebenden Herzen höher schlagen, doch auch die diejenigen, die vorher den ein oder anderen Missmut hegten, werden während der Lektüre eines besseren belehrt, sie werden schmunzeln, sich an den Geschichten erfreuen und feststellen, dass ein Haustier genauso innig geliebt und zur Familie gehören kann, wie ein Mensch.

Wir, mein Mann und ich, hatten endlich unseren Traum vom eigenen Haus in einer ländlichen Gegend verwirklicht. Bisher hatten wir in der Stadt gewohnt – und jetzt lebten wir mitten im Grünen, umgeben von vielen Bäumen, herrlichen Blumen und viel Rasen. Ein herrliches Wohngefühl!
Nach gut einem Jahr aber hatten wir das Gefühl, irgendetwas fehlte uns. Nein, Einrichtungsgegenstände brauchten wir nicht. Nach so vielen Ehejahren, wie wir sie gemeinsam verbracht hatten, konnte man schon von einem perfekten Hausstand sprechen. Uns fehlte etwas Lebendiges, das unser Leben bereicherte und uns herausforderte. Ein Hund, das wäre es doch.




Christa Reichels kleiner Roman Ein Hund zum Knutschen erzählt von den Freuden und Nöten der Hundehaltung – denn Jessy, die Terrier-Dame, die bald darauf zum Familienmitglied wird, erweist sich als ebenso liebenswertes wie eigenwilliges Energiebündel...


Christa Reichel
Ein Hund zum Knutschen
Erzählung
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
81 S., Softcover
7,90 €
ISBN 978-3-8372-0210-6
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.

Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).



Leseranfragen:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solveig Schwientek publiziert märchenhaftes Kinderbuch zum Gesundwerden in Weimarer Schiller-Presse „Caverna Groove“ fetzt im Swiss Historic Hotel Palazzo Mÿsanus
Bereitgestellt von Benutzer: Verlagsgruppe
Datum: 18.07.2008 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54055
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Wyrwoll
Stadt:

Frankfurt/M.


Telefon: 069-408940

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 897 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ein Hund zum Knutschen“ – tierische Erzählung in der Weimarer Schiller-Presse erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlag für neue Autoren präsentiert Schicksalsmächte ...

Einfach und schlicht ist der Stil, in dem die Autorin Hedi Kaufmann ihre gar nicht so einfache und schlichte Zeit beschreibt. Und doch ist es genau dieser Stil des so von der begeisterten Pianistin, die dieses Buch zu etwas Lesenswertem werden läss ...

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z