Fernstudium im Gesundheitsmanagement: Die Deutsche Akademie für Management erweitert ihr Angebot

Fernstudium im Gesundheitsmanagement: Die Deutsche Akademie für Management erweitert ihr Angebot

ID: 540559

15.12.2011 Die Deutsche Akademie für Management erweitert mit dem Lehrgang Gesundheitsmanagement ihr Angebot und bietet ihren inzwischen neunten Lehrgang im Fernstudium an.

Nach dem Erhalt der staatlichen Zulassung für den Kurs Geprüfte/r Gesundheitsmanager/in (DAM) / Certified Healthcare Manager (DAM) wird der Lehrbetrieb am 01.02.2012 aufgenommen. Anmeldungen für den ein- bis zweijährigen Fernstudiengang sind ab sofort möglich.




(firmenpresse) - Das Gesundheitswesen in Deutschland und anderen europäischen Ländern zeichnet sich durch viele Veränderungen und Chancen aus. Die sich auch in diesem Bereich durchsetzende Ökonomisierung macht die systematische Verknüpfung von wirtschaftlichem und fachrelevantem Wissen zunehmend erforderlich. Studierende erhalten neben einem Einblick in die Gesundheitsökonomik und in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von medizinischen bzw. Gesundheitseinrichtungen, je nach individuell angestrebter Spezialisierung, auch managementspezifisches Wissen zu theoretisch-konzeptionellen, strategischen, organisatorischen, personalbezogenen und marketingpolitischen Fragen.

Das Ziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmenden die fachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden zu vermitteln, die sie für Aufgaben des Managements von Betrieben der Gesundheitswirtschaft vorbereiten. Als Geprüfte/r Gesundheitsmanager/in haben die Teilnehmenden entsprechend ihrer individuellen Vertiefung zudem Kenntnisse über die Entwicklung, Koordination und Vermarktung von medizinischen bzw. Gesundheitsdienstleistungen erworben. Teilnehmer, die planen, sich im Gesundheitswesen selbständig zu machen, sollen darüber hinaus in die Grundlagen der Existenzgründung eingeführt werden.

Die Deutsche Akademie für Management steht für ein Studium auf akademischem Niveau mit einer hohen Praxisorientierung. Es wird Wert gelegt auf ein breites Wahlpflichtangebot zur individuellen Schwerpunktsetzung bei flexibler Zeiteinteilung und bei freier Studienortwahl (keine Präsenzveranstaltungen). Hochwertige Studienmaterialien werden verbunden mit dem Einsatz modernster Kommunikationsmöglichkeiten. Die Akademie sowie ihre Angebote sind mehrfach zertifiziert und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Akademie für Management bietet Fernstudiengänge zu grundständigem Managementwissen oder in verschiedenen Funktionsbereichen (Marketing, Personal) oder Branchen (Finanzen, Immobilien, Kultur, Tourismus) an. Die Deutsche Akademie für Management ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und nach PAS 1037:2004 zertifiziert. Die Fernstudiengänge sind durch die ZFU zugelassen. Die Leistungsfähigkeit der Akademie im Bereich des Arbeitsmarktes zeigt sich durch die Zertifizierung nach der AZWV.



Leseranfragen:

Deutsche Akademie für Management
Prof. Dr. Kurt W. Schönherr (Geschäftsführer)
Margaretenstraße 38
12203 Berlin
Tel.: 030 / 405088830
Web: www.akademie-management.de
E-Mail: presse(at)akademie.biz



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Akademie für Management
Prof. Dr. Kurt W. Schönherr (Geschäftsführer)
Margaretenstraße 38
12203 Berlin
Tel.: 030 / 405088830
Web: www.akademie-management.de
E-Mail: presse(at)akademie.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgs-Ratgeber für firmeninterne oder  eigene Weiterbildung Erstausbildungskosten der vergangenen vier Jahre noch in diesem Jahr in Einkommensteuererklärung angeben
Bereitgestellt von Benutzer: DAM-Berlin
Datum: 15.12.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540559
Anzahl Zeichen: 2269

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Pihl
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/45088830

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudium im Gesundheitsmanagement: Die Deutsche Akademie für Management erweitert ihr Angebot "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Akademie für Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fünf Teilstipendien für Innovationsmanagement ...

Dr. Manuela Fabro, Akademieleiterin der DAM, dazu: „Innovationsmanagement ist ein aufstrebender und hochinteressanter Bereich, der kreatives Denken und unternehmerisches Know-how miteinander verbindet. Unsere Stipendien sollen interessierten Mensch ...

Neuer Fernlehrgang im Nachhaltigkeitsmanagement ...

Das Fernstudienangebot der Deutschen Akademie für Management (DAM) wird zum 01.03.2023 um den Spezialisierungslehrgang im Nachhaltigkeitsmanagement erweitert. Diese sechsmonatige Bildungsoption ergänzt den bereits bestehenden Abschluss Geprüfte/r ...

Neuer Fernlehrgang Innovationsmanagement ...

Innerhalb von 12 Monaten kann ab sofort der Abschluss Geprüfte/r Innovationsmanager/in (DAM) / Certified Innovation Manager (DAM) an der Akademie erworben werden. Dr. Manuela Fabro, Geschäftsführende Direktorin der DAM, äußert sich wie folg ...

Alle Meldungen von Deutsche Akademie für Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z