Maximales Tempo, geringer Verbrauch: Energieeffizienzklasse 'A' für die schnellsten Doppe

Maximales Tempo, geringer Verbrauch: Energieeffizienzklasse 'A' für die schnellsten Doppeldeckeraufzüge der Welt

ID: 540753

Maximales Tempo, geringer Verbrauch: Energieeffizienzklasse "A" für die schnellsten Doppeldeckeraufzüge der Welt



(pressrelations) -
Anlage von ThyssenKrupp Elevator im höchsten Gebäude Chinas mit Bestnote zertifiziert

Die vier Doppeldeckeraufzüge von ThyssenKrupp Elevator im Shanghai World Financial Center stellen einen Meilenstein im Aufzugsbau dar. Mit bis zu zehn Metern pro Sekunde (36 km/h) - weltweit einmalig für diesen Anlagentyp - befördern sie die Passagiere durch das 492 Meter hohe Gebäude. Speziell entwickelte Antriebe und aerodynamische Verkleidungen für Kabinen und Türen machen ein solch hohes Tempo möglich, elektronische Rollenführungen garantieren gleichzeitig eine vibrations- und schwingungsarme Aufzugsfahrt. Auch in punkto Energieverbrauch setzen die vier baugleichen Hochleistungsanlagen Maßstäbe: Bei einer jüngst erfolgten Zertifizierung nach der international anerkannten VDI-Richtlinie 4707 konnte der TÜV Rheinland den Doppeldeckeraufzügen die höchste Energieeffizienzklasse "A" bescheinigen.

Entscheidende Größen bei der Einstufung in die bestmögliche der insgesamt sieben Energieeffizienzklassen "A" bis "G" waren neben dem Energiebedarf im Stillstand auch die Verbrauchswerte im Betrieb. Zusätzliches Kriterium für die Prüfer: Die variable Nutzungskategorie für den täglichen Einsatz. Diese sind in der VDI-Richtlinie definiert und reichen von Stufe 1, für den geringen Betrieb in Gebäuden mit maximal sechs Wohneinheiten, bis zur Stufe 5 und damit für einen durchschnittlichen Fahrbetrieb von sechs Stunden pro Tag. Die hohe Laufleistung der vier Doppeldeckeraufzüge im Shanghai World Financial Center, die eine Skylobby bedienen, hat zur Einordnung in die höchste Nutzungskategorie der Richtlinie 4707 geführt.

Begünstigt wird der niedrige Verbrauch durch die Verwendung regenerativer Antriebe. Energie, die beim Abbremsen der Kabinen entsteht, wird in elektrische Energie umgewandelt und zurück ins Versorgungsnetz geführt. Der Strom kann dann unter anderem erneut für den Betrieb der aus jeweils zwei fest miteinander verbundenen Kabinen bestehenden Aufzüge genutzt werden. Auch der hohe Wirkungsgrad der eingesetzten Antriebe vom Typ SF1000 hat maßgeblichen Anteil am Effizienz-Erfolg. Diese Maschine wurde nach modernsten technischen Gesichtspunkten in Deutschland entwickelt und ist mit einer maximalen Kapazität von 5.000 Kilogramm das leistungsstärkste Modell von ThyssenKrupp Elevator.



Die Business Area Elevator Technology bündelt die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personen-beförderungsanlagen. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2010/2011 und Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für die gesamte Produktpalette. 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.


Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Martina Behrend
Corporate Communications
Business Area Elevator Technology
Telefon: +49 201 844 538414
Telefax: +49 (0)201 845-653 8414
E-Mail: martina.behrend@thyssenkrupp.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kleines Nachtpfauenauge ist Schmetterling des Jahres 2012 FACT-Finder 6.7 ab Januar 2012 verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540753
Anzahl Zeichen: 3580

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximales Tempo, geringer Verbrauch: Energieeffizienzklasse 'A' für die schnellsten Doppeldeckeraufzüge der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ThyssenKrupp AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z