FWU/ATLANTICLUX: Riester-Sparer wollen betreut sein
Dabei haben nach Angaben der Zentralen Zulagenstelle von den in 2010 geführten 14,4 Millionen Verträgen bislang 9,2 Millionen Personen die Förderung beantragt. Hiervon erzielen wiederum 58,1 Prozent die volle Grundzulage. Im Jahr zuvor lag die Zahl der Verträge bei 13,3 Millionen, wovon 9,8 Millionen Förderung bezogen. „Zwei Jahre können sich die Sparer Zeit lassen, die Förderung zu beantragen, dann aber verfällt der Anspruch“, so der Vertriebschef in der FWU/Atlanticlux-Unternehmensgruppe. Damit „ihren“ Riester-Sparern keine Förderungen entgehen, hat die Atlanticlux das „aktive Zulagenmanagement“ eingeführt. Sollte es der Riester-Sparer versäumt haben, seinen Zulagenantrag zu stellen, wird er rechtzeitig vor Ablauf der Frist daran erinnert, dies nachzuholen.
„Wir verstehen auch die Kritik der Verbraucherzentralen, dass viele Menschen mit den Riester-Sparverträgen überfordert seien und beispielswiese versäumten, eine Anpassung bei Gehaltserhöhungen vorzunehmen“, sagt Wurscher. Er hält dies jedoch für ein Problem, mit dem sich Produktanbieter und Berater auseinandersetzen sollten und sieht dies wiederum nicht im Produkt selbst begründet. Aus diesem Grund bietet FWU im Rahmen der Betreuung der Kunden durch die Vertriebspartner einen umfassenden und bereits ausgezeichneten softwarebasierten Beratungsansatz an, mit dem eben diese Defizite erkannt und behoben werden können.
Potenzial für die Riester Rente ist jedenfalls genug vorhanden. Da sind sich alle Fachleute einig. „Immerhin haben bislang nur 40 Prozent der Anspruchsberechtigten auf staatlich geförderte Altersvorsorge einen Vertrag abgeschlossen“, so Wurscher. Vom „Gesamtkuchen“ Riester-Rente hat die Versicherungswirtschaft bislang rund 70 Prozent für sich gewinnen können. Die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. bietet dabei mit der ATLANTICLUX RiesterRente eine Fondsgebundene Alternative an, die von der unabhängigen Ratingagentur Morgen & Morgen mit dem TOP-Ranking-Siegel in ihrer Kategorie ausgezeichnet wurde. FWU darf damit für sich in Anspruch nehmen, eines der besten Riester-Fondspolicen-Produkte am Markt anzubieten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
atlanticlux
lebensversicherung
rentenversicherung
fonds
sicherheit
fwu-ag
versicherung
rente
riester
rente
sparer
foerderung
verbraucherzentrale
kunden
berater
sparvertrag
produkt
altersvorsorge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. ist eine Tochtergesellschaft der FWU AG. Die FWU Group zählt mit ihren Tochtergesellschaften und Lizenz- und Konsortialpartnern zu den führenden Finanzdienstleistungsunternehmen mit Systemlösungen im Bereich Investment in Deutschland. Den Schwerpunkt der Aktivitäten setzt FWU Group in dem Bereich Design, Administration und Distribution von maßgeschneiderten Investmentprodukten, spezialisiert im Bereich Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen. Hier gehört das Unternehmen zu den Wegbereitern von Vermögensverwaltungslösungen für mittlere und kleinere Einkommensbezieher. Für diese Zielgruppe liegt ein starkes Augenmerk auf deren Sicherheitsbedürfnis bei Wahrung der Ertragschancen.
ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Betzenstraße 6
66111 Saarbrücken
Tel.0681 910039-0
E-Mail: atl(at)fwugroup.com
Website: http://www.atlanticlux.de
Oehme FinanzMarketingBeratung
Hoherodskopfstraße 14
61169 Friedberg
06031 9659 800
Fax +49 6031 9659 801
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
http://www.finanzmarketingberatung.de
Datum: 15.12.2011 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540823
Anzahl Zeichen: 3054
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oehme FinanzMarketingBeratung
Stadt:
61169 Friedberg
Telefon: 06031 9659 800
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FWU/ATLANTICLUX: Riester-Sparer wollen betreut sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).