Deutschland erhöht den BeiÂtrag an die OrgaÂnisaÂtion der VereinÂten Nationen für GleichÂstellung und GeschlechterÂgerÂechtigÂkeit (UN Women) in 2011
ID: 540894
Deutschland erhöht den BeiÂtrag an die OrgaÂnisaÂtion der VereinÂten Nationen für GleichÂstellung und GeschlechterÂgerÂechtigÂkeit (UN Women) in 2011
Das BundesÂministerium für wirtÂschaftÂliche ZusammenÂarbeit und EntÂwickÂlung (BMZ) wird den Beitrag 2011 an den HausÂhalt von UN Women auf über 1,7 MillioÂnen Euro erhöhen.
Mit der ErhöÂhung zeigt Deutschland seine UnterÂstützung für die seit Januar 2011 arbeiÂtende OrganiÂsation sowie die BedeuÂtung der GleichÂberechtiÂgung der GeÂschlechÂter in der deutschen und interÂnationalen EntwicklungsÂzusammenÂarbeit. BundesÂminister Dirk Niebel: "Die Gründung von UN Women im Juli 2010 war ein großer Erfolg, den wir gerne unterÂstützt haben. Wir erhöhen den Beitrag für UN Women, weil die GleichÂberechÂtigung eines der KernÂanliegen für das BMZ in der interÂnationalen EntÂwicklungsÂzusammenÂarbeit ist und auch bleibt. UN Women ist ein wichtiger Partner. Beim anstehenÂden ExeÂkutivÂrat in New York wird sich das BMZ für eine leistungsÂfähige und effiÂziente OrganiÂsation und ArbeitsÂweise von UN Women in 2012 einsetzen."
Die BundesÂregieÂrung fördert UN Women neben den reguÂlären Beitragen an die VereinÂten NatioÂnen und dem Beitrag an den KernÂhaushalt durch BezuÂschussung konkreÂter Projekte und ProgramÂme in den PartnerÂländern. Aus dem Haushalt des BMZ sind in 2011 dafür zusätzlich 653.000 Euro vorgeÂsehen. Dazu gehört unter anderem die FörÂderung der politiÂschen Teilhabe von Frauen in Nepal und die BekämpÂfung von Gewalt gegen Frauen in KooperationsÂländern durch Beiträge an den gleichÂnamigen Trust Fund.
UN Women wurde im Juli 2010 von der GeneralÂversammlung der Vereinten Nationen durch die ZusammenÂlegung von vier existierenden VN-OrganiÂsatioÂnen geschaffen um SynerÂgien besser nutzen zu können. VN-GeneralÂsekreÂtär Ban Ki-moon ernannte mit der früheren chileniÂschen PräsiÂdentin Michelle Bachelet eine durchÂsetzungsÂfähige und interÂnational erfahrene PersönÂlichÂkeit zur ersten ExeÂkutivÂdirekÂtorin von UN Women.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540894
Anzahl Zeichen: 2456
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland erhöht den BeiÂtrag an die OrgaÂnisaÂtion der VereinÂten Nationen für GleichÂstellung und GeschlechterÂgerÂechtigÂkeit (UN Women) in 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).