Wenn's mal wieder schnell gehen muss - Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf / Münchner legen mehr Wert auf eine zentrale Lage als Großteil der Deutschen
ID: 540913
die Stadt oder zeitsparend ins Büro: Die Infrastruktur der eigenen
vier Wände ist ein wichtiges Entscheidungskriterium, wenn der
Immobilienkauf bevorsteht. Besonders Frauen und ältere Menschen legen
dabei Wert auf eine gute Anbindung. Dies zeigt eine aktuelle und
repräsentative Bauträgerstudie im Auftrag der CONCEPT BAU GmbH unter
600 Bürgern.
Für rund jeden fünften Deutschen (22 Prozent) ist eine gute
Infrastruktur ein entscheidender Faktor für die Wahl des Standorts
der neuen Traumimmobilie. Das trifft besonders auf Damen zu. Laut der
Online-Befragung legt rund jede dritte Frau (29 Prozent) Wert auf
eine gute Anbindung an die Stadt, während dieses Kriterium nur für
rund 13 Prozent der Herren von Bedeutung ist.
Münchnern ist Anbindung besonders wichtig
Der Blick auf den Bundesvergleich zeigt zudem weitere
Unterschiede: So ist für die Münchner Bürger die Infrastruktur beim
Immobilienerwerb wichtiger als für die Mehrheit der Deutschen. 31
Prozent der Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt gaben an, bei
der Immobilienwahl insbesondere auf eine gute Anbindung an die Stadt
zu achten - im Vergleich zu bundesweit 22 Prozent der Befragten.
Und: Auch in der Bayernmetropole bleiben die Unterschiede zwischen
den Geschlechtern bestehen. So legen 37 Prozent der Münchner Frauen
und nur 23 Prozent der Münchner Männer Wert auf die Erreichbarkeit
von Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Betreuung. "Für
Frauen spielen bei der Standortwahl für die eigenen vier Wände sowohl
kurze Wege zum Arzt, als auch nahe gelegene Möglichkeiten der
Kinderbetreuung oder schnell erreichbare Einkaufsmöglichkeiten eine
Rolle", weiß Dr. Uwe Heimbürge, Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH
in München. "Mit Blick auf die Taktungen im öffentlichen Nahverkehr
und die Staus in der Stadt sind Frauen kompromissloser. Sie wissen,
wie knapp die Zeit ist - besonders wenn Familie und Beruf zu vereinen
sind."
Doch nicht nur zwischen Männern und Frauen zeigen sich
Unterschiede, auch das Alter hat einen Einfluss auf die Wichtigkeit.
So schätzen 36 Prozent der Münchner im Alter von 45 bis 65 Jahre auf
eine optimale Anbindung. Bei den jungen sind es weniger. "Mit Blick
in die Zukunft und den möglichen Einschränkungen der eigenen
Mobilität rückt natürlich eine günstige Infrastruktur in den Fokus
der Betrachtung", weiß Dr. Heimbürge. Für den Bauträgerprofi ist die
Infrastruktur letztendlich ein wesentliches Lagekriterium. Eine gute
Lage macht immer auch eine gute Anbindung aus. Und die Lage ist laut
Studie für 66 Prozent aller Deutschen und 75 Prozent aller Münchner
das zweitwichtigste Kaufkriterium - nach dem Preis.
Für die Studie wurden im Auftrag der CONCEPT BAU GmbH nach einer
bevölkerungsquotierten Stichprobe jeweils 300 Münchner und 300
Deutsche befragt.
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 89. 54 89 14 - 08
fax: +49 89. 54 89 14 - 10
email: nadine.anschuetz@scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540913
Anzahl Zeichen: 3483
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn's mal wieder schnell gehen muss - Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf / Münchner legen mehr Wert auf eine zentrale Lage als Großteil der Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CONCEPT BAU GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).