Vorstandswechsel beim Deutschen Arzneiprüfungsinstitut e.V.

Vorstandswechsel beim Deutschen Arzneiprüfungsinstitut e.V.

ID: 540927
(ots) - Dr. Andreas Kiefer (50) ist neuer
Vorsitzender des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts e.V. (DAPI). Das
DAPI befasst sich mit der pharmakoökonomischen und -epidemiologischen
Prüfung und Bewertung von Arzneimitteln sowie allgemeinen Fragen der
Arzneimittelversorgung. "Fakten sind bei der Arzneimittelversorgung
durch nichts zu ersetzen - und das DAPI liefert schnelle und valide
Auswertungen. Damit tragen Apotheker dazu bei, die
Gesundheitsversorgung zu verbessern," sagt Kiefer. Er folgt auf Dr.
Peter Homann (62), der dieses Ehrenamt niedergelegt hat. Zum
Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Peter Froese gewählt.

Das DAPI wertet vollständig anonymisierte Verordnungsdaten von
Arzneimitteln aus, die in öffentlichen Apotheken zu Lasten der
gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) abgegeben wurden.
Datengrundlage sind Abrechnungsdaten von Rechenzentren. Die
Arzneimittelverordnungsdaten werden zusammen mit weiteren
Informationen in das DAPI-Data-Warehouse eingespeist und stehen dann
für Analysen zur Verfügung. Die Datenbank des DAPI umfasst rund 5
Mrd. anonymisierte Verordnungen aus der GKV-Arzneimittelabrechnung
und wächst jährlich um etwa 600 Mio. Einträge, die keinen Bezug zu
einzelnen Personen, Ärzten, Apotheken oder Krankenkassen mehr
aufweisen. Das DAPI stellt seinen Mitgliedsorganisationen monatlich
regionalisierte, fest definierte Standardauswertungen aus seinem
Datenbestand bereit. So werden Arzneimittelverordnungen nach
verschiedenen relevanten Kriterien ausgewertet, zum Beispiel nach
Arzneimittelgruppe (ATC-Code) bzw. Indikationsgebiet, nach Regionen
(KV-Regionen), Kassenart oder Fachgruppe des verordnenden Arztes. Ein
Vergleich zum Bundesdurchschnitt sowie zum Vorjahreszeitraum ist
möglich. Bei speziellen Themen kann das DAPI Einzelauswertungen auf
Anfrage durchführen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter


www.abda.de und www.dapi.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc, Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unwetterwarnung: Schadensbegrenzung ist Pflicht / R+V-Infocenter: Hausbesitzer sollten Sofortmaßnahmen ergreifen - Schäden ab Windstärke 8 versichert Vario Trust der Asset Trust AG bietet maßgeschneiderte Finanz-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540927
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Eschborn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstandswechsel beim Deutschen Arzneiprüfungsinstitut e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z