Berliner Verein placet e.V. erhält"Staatsbürgerlichen Preis"
Annette Barthelt-Stiftung würdigt"beeindruckenden Einsatz"für Terroropfer - Mit Preisgeld können weitere Menschen chirurgisch behandelt werden
Der Berliner Verein placet e.V. hilft seit zehn Jahren entstellten und verstümmelten Opfern von Terror, Krieg, Folter oder ethnischer Verfolgung. Diese meist hilflosen Menschen - vor allem Kinder - werden nach Deutschland gebracht, wo sie von einem Team plastischer Chirurgen oft über Monate hinweg unentgeltlich operiert werden. Ziel ist es, dass die behandelten Menschen wieder ihr Heimatland zurückkehren, um dort ein eigenständiges, selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben führen zu können.
Der plastische Chirurg Professor Dr. Frank Werner Peter, einer der Mitbegründern von placet e.V., zeigte sich hocherfreut über den Staatsbürgerlichen Preis der Annette-Bartheld-Stiftung: "Das ist eine wunderbare Nachricht. Wir sind sehr stolz darauf, dass ausgerechnet unsere Organisation ausgewählt wurde. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro ermöglicht es uns weiteren Menschen zu helfen."
In den vergangenen Jahren hat placet e.V dutzende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichsten Ländern operiert und therapiert. Alle Mitarbeiter von placet e.V. arbeiten unentgeltlich.
Die Annette-Barthelt-Stiftung wurde gegründet im Gedenken an die Opfer des Terroranschlages von Djibouti vom 18.3.1987. Vier junge Meeresbiologen, darunter Annette Barthelt, kamen dabei ums Leben. Jährlich vergibt die Stiftung einen Wissenschaftspreis an junge Meereswissenschaftler. In unregelmäßiger Folge vergibt die Stiftung aber auch den "Staatsbürgerlichen Preis" an herausragende Einrichtungen und Persönlichkeiten, die sich insbesondere mit der Problematik des Terrorismus auseinandergesetzt haben.
Weitere Informationen zu placet e.V. finden Sie unter
www.placet-berlin.de
Weitere Informationen zur Annette Barthelt-Stiftung finden Sie unter:
www.annette-barthelt-stiftung.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berliner Verein placet e.V. hilft seit zehn Jahren entstellten und verstümmelten Opfern von Terror, Krieg, Folter oder ethnischer Verfolgung. Diese meist hilflosen Menschen - vor allem Kinder - werden nach Deutschland gebracht, wo sie von einem Team plastischer Chirurgen oft über Monate hinweg unentgeltlich operiert werden. Ziel ist es, dass die behandelten Menschen wieder ihr Heimatland zurückkehren, um dort ein eigenständiges, selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben führen zu können.
NAÏMA Strategic Legal Services GmbH
Uwe Wolff
Chausseestrasse 5
10115 Berlin
uwe.wolff(at)naima-media.de
+49-30-2404-8290
http://www.naima-media.de
Datum: 15.12.2011 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541223
Anzahl Zeichen: 2772
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank W. Peter
Stadt:
Berlin
Telefon: 0308609860
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Verein placet e.V. erhält"Staatsbürgerlichen Preis""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
placet e.V Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).