Kein ASS für Hund oder Katze / Arzneimittel für den Menschen sind nicht immer auch für Tiere geeignet
ID: 541399
Arzneimitteln behandelt werden, die Menschen für eine vergleichbare
Erkrankung verordnet wurden. Dazu ist der Stoffwechsel von Tier und
Mensch zu unterschiedlich. Während etwa Baldrian den Menschen
beruhigt, wirkt es bei Katzen berauschend, nennt die "Apotheken
Umschau" ein Beispiel. Humanarzneien könnten gelegentlich für Tiere
sogar lebensgefährlich sein. So kann das Schmerzmittel
Acetylsalicylsäure (ASS) die Organe von Katzen und Hunden schwer
schädigen. Der Fiebersenker und Schmerzstiller Paracetamol birgt
ebenfalls Vergiftungsrisiken für die Vierbeiner. Im Zweifelsfall gilt
daher auch für die Therapie leichterer Erkrankungen: Erst den
Tierarzt zu Rate ziehen, was die artgerechte Medizin ist.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541399
Anzahl Zeichen: 1508
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein ASS für Hund oder Katze / Arzneimittel für den Menschen sind nicht immer auch für Tiere geeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).