SAP-Kenntnisse sind in allen Unternehmensbereichen gefragt

SAP-Kenntnisse sind in allen Unternehmensbereichen gefragt

ID: 541568

Zwei Monate Weiterbildung eröffnen umfangreiche Jobperspektiven



SAP Schulungen bei der WBS bundesweitSAP Schulungen bei der WBS bundesweit

(firmenpresse) - Nicht nur Konzerne und Großunternehmen haben SAP-Systeme im Einsatz, immer mehr mittel-ständische Betriebe nutzen die Softwarelösungen des deutschen Weltkonzerns, um ihre Geschäftsprozesse abzubilden und zu optimieren. Deshalb erwarten zahlreiche Unternehmen von ihren künftigen Mitarbeitern zumindest grundlegende Kenntnisse im Umgang mit SAP-Anwendungen. Für diesen Bedarf bietet die WBS TRAINING AG an fast 80 Standorten in Deutschland Überblickskurse sowie fachspezifische Anwenderschulungen für SAP-Lösungen.

Sowohl kaufmännische wie auch technische Fach- und Bürokräfte, die in der Industrie arbeiten wollen, müssen damit rechnen, mit SAP-Systemen zu arbeiten. Rund 176.000 Kunden weltweit nutzen die Unternehmenssoftware; in Deutschland, wo der Marktanteil über 50 Prozent beträgt, sind dies neben großen Unternehmen und deren Zulieferern auch immer mehr Mittelständler. Viele Unternehmen konsolidieren zunehmend weitere Geschäftsbereiche auf Basis von SAP-Systemen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter zu verknüpfen. Grundlegende SAP-Kenntnisse sind in vielen Firmen eine Einstellungsvoraussetzung. Für Einsteiger, die sich mit den Grundlagen von SAP ERP vertraut machen wollen, wie für Anwender in den verschiedenen Fachbereichen bietet die WBS TRAINING AG Schulungen an; die Teilnahme kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.

Die kompakten, ein bis zwei Monate dauernden Überblickskurse ermöglichen Interessenten in der Orientierungsphase - etwa Hochschulabsolventen ohne Spezialisierung ebenso wie berufserfahrenen Bürokräften aus kleineren Unternehmen -, die Software und mehrere Anwendungsbereiche kennen zu lernen. In zwei Monaten erwerben sie Grundlagen der Bedienung von SAP-Anwendungen und einen Überblick über die Bereiche Personalverwaltung/Finanzverwaltung/Controlling (HCM/FI/CO) oder Materialwirtschaft/Einkauf/Kundenauftragsabwicklung/Produktionsplanung (MM, SD, PP).

Einen schnellen Einblick in ein spezielles Fachgebiet erlauben die einmonatigen Grundlagenkurse, die für die Bereiche Finanzverwaltung (FI), Lager und Einkauf (MM), Kundenauftragsbearbeitung (SD) und Personalverwaltung (HCM) angeboten werden. Mit der abschließenden SAP-Anwenderzertifizierung "Foundation Level - System Handling" erwerben die Teilnehmer der Überblicks- und Grundlagenkurse eine gute Basis für den Einstieg in einen Job.



Mit einer SAP-Zertifizierung schließen Anwender auch die bereichsspezifischen Weiterbildungen SAP ERP (Enhancement Package 4) ab, die sich an Interessenten mit fachspezifischen Kenntnissen und genauen Vorstellungen über ihren weiteren Berufsweg richten. In diesen zwei Monate dauernden Schulungen erwerben die Teilnehmer gezielt das für ihr Fachgebiet relevante Wissen und die erforderlichen SAP-Kenntnisse, mit denen sie dann im Unternehmen schnell in der SAP-Lösung arbeiten und andere anleiten können. Angeboten werden SAP-Anwenderkurse für externes Rechnungswesen/Buchhalter (FI), internes Rechnungswesen/Controlling (CO), Materialwirtschaft/Einkauf (MM), Kundenauftragsbearbeitung (SD), Versand und Lagerverwaltung (LE), für Personalverwaltung (HCM) und zukünftig auch für Produktionsplanung (PP). Ergänzend zum gewählten Schwerpunkt werden auch Inhalte aus den jeweils angrenzenden Fachgebieten vermittelt, so dass beispielsweise ein SAP-Finanzbuchhalter die Möglichkeiten des Bereichs Controlling kennt oder ein SAP-Anwender Kundenauftragsbearbeitung auch über Materialwirtschaft/Einkauf Bescheid weiß. Mit diesen Weiterbildungen zum SAP-Key-User oder SAP-Anwender können Teilnehmer je nach Kompetenzprofil und beruflicher Vorerfahrung qualifizierte Aufgaben im Unternehmen, aber auch Leitungsfunktionen in den jeweiligen Unternehmensbereichen übernehmen.

Alle Lehrgänge bereiten auf die externe SAP-Anwenderzertifizierung im jeweiligen Fachbereich vor; dabei profitieren die Teilnehmer von der langjährigen Erfahrung der WBS TRAINING AG als Bildungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG. Absolventen von SAP-Schulungen erzielen regelmäßig ausgezeichnete Ergebnisse. Der Unterricht erfolgt im WBS LernNetz - d.h. durch erfahrene Fachtrainer live im virtuellen Klassenraum und mit persönlicher Betreuung vor Ort an bundesweit fast 80 Standorten. Die Kursstarts sind garantiert; die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.

Interessierte können sich an jedem WBS Standort oder unter der Telefonnummer 0800 927 927 9 individuell beraten lassen. Kontaktinfos auf www.wbstraining.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wissen, was Sie vorwärts bringt." - Die WBS TRAINING AG ist seit über 30 Jahren im Weiterbildungs- und Trainingsmarkt aktiv. Das deutschlandweite Netz mit Privat- und Firmenkunden wird von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 80 Standorten betreut.

Die Geschäftsbereiche der WBS TRAINING AG setzen sich aus folgenden Einheiten zusammen: Geförderte berufliche Bildung, berufsbegleitende Weiterbildung, Firmenseminare und Beratung und Berufsfachschulen (WBS TRAINING gGmbH unter der Trägerschaft der WBS TRAINING AG). Die WBS steht für ein breites Spektrum an Qualifizierungsmöglichkeiten und -themen. Vom intensiv betreuten Präsenztraining oder internetbasierten Live-Unterricht im WBS LernNetz, über maßgeschneiderte Lernmedien bis hin zu Blended Learning mit der eigenen Lernplattform dem "WBS e-Campus" bietet der Bildungsanbieter eine methodischen Vielfalt, mit der die Teilnehmer/-innen ihre Lernziele optimal erreichen.

Die WBS TRAINING AG und ihre Angebote sind nach der AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen) zertifiziert und erfüllen somit die Voraussetzungen für die Förderung mit Bildungsgutschein. Für die Durchführung der einzelnen Weiterbildungen gelten damit unter anderem bei der Konzeptentwicklung, Trainerauswahl, Teilnehmerbetreuung und der Evaluation der Unterrichtsqualität hohe Maßstäbe.

Mehr im Internet unter http://www.wbstraining.de



PresseKontakt / Agentur:

WBS TRAINING AG
Anja Eitzert
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Anja.Eitzert(at)wbstraining.de
030 69209883
http://www.wbstraining.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurzverzeichnis Gegenüberstellung GOZ 1988 - GOZ 2012 Erstes ESOPOSIUM in Deutschland:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541568
Anzahl Zeichen: 4677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Eitzert
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 69209883

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP-Kenntnisse sind in allen Unternehmensbereichen gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WBS TRAINING AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WBS TRAINING AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z