Strenge Kri­terien für Budget­hilfe zeigen Wir­kun­gen: Mosam­bika­nische Regie­rung ver­st

Strenge Kri­terien für Budget­hilfe zeigen Wir­kun­gen: Mosam­bika­nische Regie­rung ver­stärkt An­strengun­gen zur Korruptions­bekämp­fung

ID: 541702

Strenge Kri­terien für Budget­hilfe zeigen Wir­kun­gen: Mosam­bika­nische Regie­rung ver­stärkt An­strengun­gen zur Korruptions­bekämp­fung



(pressrelations) -
Bundes­entwick­lungs­minister Dirk Niebel begrüßt die aktu­elle Initiative der mosam­bi­kanischen Regie­rung, wonach dem Parla­ment ein umfang­reiches und ambitio­niertes Paket von gesetz­lichen Maß­nahmen zur Korrup­tions­bekämp­fung vor­gelegt wurde. Wichtige bislang bestehende Gesetzes­lücken sollen damit geschlossen und ein neuer ethischer Kodex für Perso­nen in öffent­lichen Funktio­nen einge­führt werden.

Die gesetz­lichen Maßnahmen sind Teil eines Aktions­plans, der im Dialog mit der Gruppe der Budget­hilfe­geber in Mosambik erarbeitet wurde, um bestehende Defizite in der Regierungs­führung entschieden anzu­gehen. Niebel hatte sich in den vergan­genen Monaten klar für die Verein­barung von weit­reichenden Maß­nahmen und deren konse­quente Umset­zung einge­setzt. Ende 2010 hatte er die Budget­hilfe für Mosam­bik gekürzt, da Verein­barungen zur Korruptions­bekämp­fung nicht frist­gerecht umge­setzt worden waren.

Niebel sagte: "Deutsche Beiträge zu Budget­hilfe werden nur nach strengen und transpa­renten Vergabe­kriterien gewährt und fort­laufend über­prüft. Fort­schritte in der Korruptions­bekämp­fung sind dabei ein zentrales Kriterium. Dafür habe ich mich auch bei meinem Besuch in Maputo im Januar 2010 stark gemacht. Mit der Vorlage des Gesetzes­paketes erfüllt die mosam­bika­nische Regierung eine wichtige For­derung der Zivil­gesell­schaft in Mosambik sowie auch der Budget­hilfe­geber. Der weitere Dialog mit der mosam­bika­nischen Regierung muss nun darauf zielen, die Verab­schiedung des Anti­korruptions­pakets zu erreichen. An der konse­quenten Umset­zung werden wir die Regierung messen. So werden die Regierungs­führung in Mosambik und damit die Rahmen­bedingun­gen für Ent­wick­lung weiter verbessert."

Auch in Malawi zeigt die konse­quente Haltung der Bundes­regierung Wirkung. Nach dem Aus­setzen der Zahlungen aller Budget­hilfe­geber zeichnet sich eine Änderung in der Dialog­bereitschaft und ein Um­denken in der malawischen Regierung ab. Strittige Gesetze (unter anderem zu den Rechten von Minder­heiten und zur Presse­freiheit) wurden zur Über­prüfung an die unab­hängige Rechts­kommission gegeben.



Die unter Bundes­minister Dirk Niebel strikt eingeforderte konse­quente Einhaltung der gemeinsam vereinbarten Grund­prinzipien der Budget­hilfe­kooperation (insbesondere Achtung der Menschen­rechte und grund­legender demo­kratischer Standards) setzt somit wirksam Anreize für positive politische Verän­derungen in den Partner­ländern.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beerfeltz zu Gast bei der Internationalen CSR-Konferenz CSI Leasing, Inc. (CSI), eines der größten IT Leasinggesellschaften weltweit, eröffnet Niederlassung in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541702
Anzahl Zeichen: 3091

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strenge Kri­terien für Budget­hilfe zeigen Wir­kun­gen: Mosam­bika­nische Regie­rung ver­stärkt An­strengun­gen zur Korruptions­bekämp­fung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z