Mit Bus und Bahn zur Landesgartenschau
ID: 541739
Mit Bus und Bahn zur Landesgartenschau
(Leipzig, 16. Dezember 2011) Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien, DB Bahn Regio, Verkehrsbetrieb Südostsachsen, und die Landesgartenschau Löbau gGmbH haben in einem Kooperationsvertrag die Zusammenarbeit für die Zeit der 6. Sächsischen Landesgartenschau festgeschrieben. Besonders die Möglichkeiten der bequemen, stressfreien und günstigen An- und Abreise mit der Bahn und dem Öffentlichen Personennahverkehr nach und von Löbau sind unter anderem Bestandteile des Vertrages.
Besucher der Landesgartenschau, die mit Bus und/oder Bahn anreisen, erhalten auf ihren Eintrittspreis einen Nachlass von 2 Euro bei Erwachsenen und 4 Euro auf die Familienkarte. Für Fahrgäste des Verkehrsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien gilt diese Regelung bei Vorlage eines tagesaktuellen Verbundfahrscheins im Mindestwert von 3 Euro.
In allen DB-Verkaufsstellen sowie an allen DB Automaten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden ab Frühjahr 2012 außerdem Eintrittskartengutscheine für die Landesgartenschau verkauft. Diese Gutscheine sind bereits ermäßigt. Für einen Ausflug zur Landesgartenschau empfiehlt sich die Nutzung des Länder-Tickets. Es gilt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Verbindung mit den Eintrittskartengutscheinen von Montag bis Freitag bereits ab 7 Uhr (sonst erst ab 9 Uhr), an den Wochenenden ganztägig, in allen Nahverkehrszügen und bei vielen weiteren Verkehrsunternehmen. Ein Sachsen-, Sachsen-Anhalt oder Thüringen-Ticket kostet für eine Person 21 Euro, bis zu vier Mitfahrer zahlen je drei Euro zusätzlich.
Aus Richtung Dresden erreichen die Besucher mit den RE- und RB-Zügen Löbau im Stunden-Takt. Zusätzlich halten während der Landesgartenschau auch die Züge der RE-Linie 100 Dresden?Breslau in Löbau. Damit können auch Besucher aus Polen bequem zur Landesgartenschau reisen.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Jörg Bönisch
Sprecher Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541739
Anzahl Zeichen: 2512
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Bus und Bahn zur Landesgartenschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).